Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 135

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Prüffrist und Toleranzzeit
Die Sicherheitsfunktion SBT muss zyklisch, innerhalb einer Prüffrist, aktiviert werden.
Die Prüffrist
}
sollte auf maximal 8 h begrenzt werden.
}
ist im Konfigurations-Tool einstellbar.
}
wird sicherheitsgerichtet überwacht.
}
wird neu gestartet, nachdem die Sicherheitsfunktion SBT ohne Fehler durchgeführt
wurde.
Erfolgt keine Aktivierung der Sicherheitsfunktion SBT innerhalb der Prüffrist
}
wird die Toleranzzeit gestartet.
}
wird am Rückmeldeausgang SBA ein 0-Signal ausgegeben.
Die Toleranzzeit
}
ist im Konfigurations-Tool einstellbar.
}
wird sicherheitsgerichtet überwacht.
Erfolgt innerhalb der Toleranzzeit ebenfalls keine Aktivierung der Sicherheitsfunktion SBT
}
wird der Motor mit der Sicherheitsfunktion SS1 stillgesetzt.
}
wechselt das Sicherheitsmodul in den Zustand FAULT.
Wird nach dem Hochlauf des Sicherheitsmoduls der Zustand RUN erreicht, gilt die Prüffrist
als abgelaufen und es muss die Sicherheitsfunktion SBT innerhalb der Toleranzzeit akti-
viert werden.
Konfiguration der Sicherheitsfunktion SBT im Konfigurations-Tool
Feld: Prüfintervall
Eingabefeld
Prüffrist
Toleranzzeit
Aktivieren der Sicherheitsfunktion SBT
Die Sicherheitsfunktion SBT kann auf folgende Weise aktiviert werden:
}
Durch externe Aktivierung am Aktivierungseingang ACT
}
Durch interne Aktivierung über den Antriebsregler
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Gültige Eingabe
X ... 10000
(Default: 480)
1 ... 100
(Default: 10)
Einheit
Beschreibung
[min]
Zeit nach der die Si-
cherheitsfunktion
SBT durchgeführt
werden muss.
Max. 8 h
[%]
Toleranzzeit der
Prüffrist
135

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis