Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 49

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
bei Auslösen einer Stopp-Funktion (Stopp-Kategorie 0) über den SS1_ACT Eingang:
}
bei Auslösen einer sicheren Bewegungsfunktion über den ACT Eingang bis zur Fehler-
reaktion STO (SS1 mit Verzögerungszeit 0), Bewegung ist bei Aktivierung bereits ge-
fahrbringend:
}
die Verzögerungszeit der sicheren Pulssperre.
Zykluszeit des Prozessorsystems Tcycle
Diese Zeit beinhaltet
}
das Einlesen der Eingänge und der Positionswerte.
}
das Ausführen der Sicherheitsfunktionen.
}
das Erkennen von Grenzwertüberschreitungen.
}
das Setzen der Ausgänge.
}
das Auslösen der Sicherheitsfunktion STO im Fehlerfall.
}
das Auslösen der Sicherheitsfunktion SS1 im Fehlerfall.
Erkennen einer Grenzwertüberschreitung
Eine Grenzwertüberschreitung wird erst zuverlässig erkannt, wenn sich der Antrieb länger
als die Zykluszeit des Prozessorsystems Tcycle im nicht zulässigen Bereich befindet.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
zweimal die Zykluszeit des Prozessorsystems des Sicherheitsmoduls.
dreimal die Zykluszeit des Prozessorsystems des Sicherheitsmoduls
WARNUNG!
Verletzung des unzulässigen Bereichs wird bei speziellen Applikationen
nicht erkannt
Wird ein konfigurierter Gefahrenbereich nur sehr kurz verletzt oder ein
schmaler gesperrter Bereich mit hoher Geschwindigkeit durchfahren (z. B.
bei aktiver Sicherheitsfunktion SLP oder SLP-M), so kann die Verletzung
des nicht zulässigen Bereichs aufgrund der gegebenen Zykluszeit des Pro-
zessors vom Sicherheitsmodul unter Umständen nicht erkannt werden.
Prüfen Sie deshalb unbedingt die ordnungsgemäße Ausführung der Sicher-
heitsfunktion bei einer realen Relevanz solcher Bedingungen (kurze Verlet-
zung des Gefahrenbereichs, schnelle Durchfahrt durch den gesperrten Be-
reich).
Beachten Sie bitte unbedingt auch das Kapitel
Sicherheitsprüfungen [
173].
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis