Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 56

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Sicherheitsgerichteter RESET durch die Sicherheitsfunktion SRL
Die Sicherheitsfunktion SRL kann wie folgt verwendet werden:
}
Als sicherheitsgerichtete Freigabe für einen RESTART (0: NOP, 1: ACK ERR). Der
RESTART kann durch die alternativen RESTART-Möglichkeiten Eingänge SS1_ACT/
STO_ACT oder durch den QUITT-Befehl des Antriebsreglers ausgelöst werden.
}
Auslösen des RESTARTs des Sicherheitsmoduls (2: RESTART).
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
GEFAHR!
Verletzungen bis hin zum Tod durch unerwarteten Anlauf des Motors
Wird ausschließlich der nicht sicherheitsgerichtete QUITT-Befehl des An-
triebsreglers zum RESTART des Sicherheitsmoduls verwendet, kann dies
zu einer unbeabsichtigten Freigabe des Antriebsreglers und damit zu einem
unerwarteten Anlauf des Motors führen.
Verwenden Sie den QUITT-Befehl des Antriebsreglers in Kombination mit
der Sicherheitsfunktion sichere Wiederanlaufsperre (SRL) oder verwenden
Sie die Eingänge SS1_ACT/STO_ACT der Sicherheitsfunktion SS1. Beide
Kombinationen ermöglichen einen sicherheitsgerichteten RESET des Si-
cherheitsmoduls.
INFO
Der QUITT-Befehl kann vom Antriebsregler wie folgt ausgelöst werden:
– Durch Drücken der ESC-Taste am Bedienfeld des Antriebsreglers.
– Durch Setzen des Steuerbits A180, Bit 1 (Quelle Binärsignale Gerä-
testeuerung: A61 muss auf "Parameter" stehen).
– Durch Setzten des Steuerbits A181, Bit 1 (Quelle Binärsignale Gerä-
testeuerung: S31 muss auf "Parameter" stehen)
Siehe Bedienungsanleitung Antriebsregler SD6
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis