Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 136

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Konfiguration der Sicherheitsfunktion SBT im Konfigurations-Tool
Feld: Aktivierung
Eingabefeld
Über Verstärker
aktiviert
Aktivierung und Rückmeldung
Für die Aktivierung und Rückmeldung der Sicherheitsfunktion SBT können folgende Akti-
vierungs- und Rückmeldesignale der Funktion auf sichere Ein- und Ausgänge gelegt wer-
den.
Abb.: Funktionsbausteine SBT
Legende
ACT
SBA
SSA
optional
Start der Testsequenz
Bei externer Aktivierung
}
Nach Ablauf der SBT-Verzögerungszeit beginnt die Testsequenz.
}
Nach Ablauf der SBT-Verzögerungszeit wird der Rückmeldeausgang SSA aktiv.
}
Die SBT-Verzögerungszeit ist im Konfigurations-Tool einstellbar.
Bei interner Aktivierung
}
startet die Testsequenz ohne Verzögerungszeit.
}
ist der Rückmeldeausgang SSA aktiv.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Gültige Eingabe
Aktivieren/Deaktivie-
ren
(Default: Deaktiviert)
Über den Aktivierungseingang ACT wird die Sicherheitsfunktion SBT aktiviert
oder deaktiviert (0-Signal aktiviert, 1-Signal deaktiviert).
Safe Brake Acknowledge
Der Rückmeldeausgang meldet, dass der letzte Bremsentest erfolgreich been-
det wurde und die Prüffrist noch nicht abgelaufen ist (1-Signal) oder,
dass der Bremsentest läuft (0-Signal) oder
dass die Prüffrist abgelaufen ist (0-Signal).
Safe Standstill Acknowledge
Der Rückmeldeausgang meldet, dass die Stillstandsüberwachung aktiv ist und
sich der Motor im Stillstand befindet (1-Signal) oder,
dass sich der Motor im laufenden Bremsentest bewegt hat (0-Signal).
Die Aktivierung der Sicherheitsfunktion SBT kann optional über den Antriebs-
regler erfolgen (im Konfigurations-Tool wählbar).
Einheit
Beschreibung
--
Die Aktivierung der Sicher-
heitsfunktion SBT erfolgt
durch die Parameter des An-
triebsreglers .
136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis