Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 197

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Sicherer Statusausgang (SSO)
Ergänzende Sicherheitsfunktion: Sie dient zur
Diagnose und bedient die sicheren Ausgänge
mit Statusinformationen.
Sicherer Stopp 1 (SS1)
Sicherheitsfunktion nach EN 61800-5-2: "Das
PDS(SR) führt eine dieser Funktionen aus: a)
entweder Auslösen und Steuern der Größe der
Motorverzögerung innerhalb festgelegter Gren-
zen und Auslösen der STO-Funktion (siehe
4.2.2.2), wenn die Motordrehzahl unter einen
festgelegten Grenzwert fällt, oder b) Auslösen
und Überwachen der Größe der Motorverzöge-
rung innerhalb festgelegter Grenzen und Aus-
lösen der STO-Funktion, wenn die Motordreh-
zahl unter einen festgelegten Grenzwert fällt,
oder c) Auslösen der Motorverzögerung und
nach einer anwendungsspezifischen Zeitverzö-
gerung Auslösen der STO-Funktion."
Sicherer Stopp 2 (SS2)
Sicherheitsfunktion nach EN 61800-5-2: "Das
PDS(SR) führt eine dieser Funktionen aus: a)
entweder Auslösen und Steuern der Größe der
Motorverzögerung innerhalb festgelegter Gren-
zen und Auslösen der SOS-Funktion (siehe
4.2.3.1), wenn die Motordrehzahl unter einen
festgelegten Grenzwert fällt, oder b) Auslösen
und Überwachen der Größe der Motorverzöge-
rung innerhalb festgelegter Grenzen und Aus-
lösen der SOS-Funktion, wenn die Motordreh-
zahl unter einen festgelegten Grenzwert fällt,
oder c) Auslösen der Motorverzögerung und
nach einer anwendungsspezifischen Zeitverzö-
gerung Auslösen der SOS-Funktion."
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis