Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 186

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
10
Technische Daten
Allgemein
Zulassungen
Anwendungsbereich
Eingang Absolutwertgeber
Anzahl der Zählereingänge
Art der Zählereingänge
Versorgungsspannung für Absolutwertgeber
Signal des Ausgangs (Clock)
Max. Anzahl der Bits am Zählereingang
Übertragungsrate
Codierung des Eingangssignals
Signal am Dateneingang
Eingang Inkrementalgeber
Anzahl der Eingänge
Versorgungsspannung für Inkrementalgeber
Signalpegel bei "1"
Signalpegel bei "0"
Phasenlage der Differenzsignale A,/A und B,/B
Maximale Grenzfrequenz
Eingänge
Anzahl
Signalpegel bei "0"
Signalpegel bei "1"
Eingangsstrombereich
Impulsunterdrückung
Halbleiterausgänge
Anzahl Halbleiterausgänge einpolig plusschaltend
Externe Versorgungsspannung
Spannungstoleranz
Typ. Ausgangsstrom bei "1"-Signal und Nennspan-
nung Halbleiterausgang
Reststrom bei "0"-Signal
Rückleseschwelle Halbleiterausgang
Max. Dauer des Einschalttestimpulses
Max. Dauer des Ausschalttestimpulses
Wiederholungszeit der Ein-/Ausschalttests
Galvanische Trennung
Kurzschlussfest
Halbleiterausgänge 2-polig
Anzahl Halbleiterausgänge zweipolig
Max. Strom bei Umgebungstemperatur > 45 °C
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
CE
Failsafe
1
SSI-Encoder
5 ... 30 VDC
Differenzsignal (RS-422)
12 - 28 Bit
300 kHz
Binär, Gray
Differenzsignal (RS-422)
1
5 ... 30 VDC
>= 2,5 V
<= 0,5 V
90° ±30°
0,5 MHz
8
-3 - +5 V DC
15 - 30 V DC
3,5 - 10,8 mA
1 - 10 ms
5
24 V
-15 %/+20 %
0,5 A
0,02 mA
9 V
200 µs
200 µs
1,5 s
ja
ja
1
2,5 A
186

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis