Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 188

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
10.1
Sicherheitstechnische Kennzahlen
Das Sicherheitsmodul SE6 führt antriebsnahe Sicherheitsfunktionen aus, die zum Beispiel
in der Norm EN 61800-5-2 beschrieben sind.
Diese Sicherheitsfunktionen sind in aller Regel nur Teil einer Gesamtsicherheitsfunktion,
welche aus verschiedenen Teilsystemen bestehen kann.
Die Abbildung zeigt beispielhaft Teilsysteme, die an der Ausführung der Gesamtsicher-
heitsfunktion beteiligt sind.
Abb.: Gesamte Sicherheitsfunktion und sicherheitsbezogene Teilsysteme
Ein "Sicherer Antriebsregler" ist eine bauliche und funktionale Einheit, bestehend aus
}
einem Antriebsregler SD6 mit eingebautem Sicherheitsmodul SE6
Zur Bestimmung der Sicherheitsintegrität der Gesamtsicherheitsfunktion werden in dieser
Bedienungsanleitung für das Teilsystem sicherer Antriebsregler
}
die Sicherheitsfunktionen beschrieben.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Gesamte Sicherheitsfunktion (beispielhaft)
Sensorik
Kapitel 4.10
Beschreibung der
Testfunktionen zur
Fehlererkennung
Kapitel 4.3
Beschreibung zur sicheren
Kapitel 4.4
Kopplung zwischen
Sicherheitsmodul und
Sicherheitssteuerung
Aktivierung und
Rückmeldung von
Sicherheitsfunktionen
Sicherheits-
Sicherer
steuerung
Antriebsregler
Kapitel 10.1 Sicherheitskennwerte für
verschiedene Betriebsarten des
sicheren Antriebsreglers
Stillsetzen und
Halten von Lasten im
drehmoment-/kraftfreien
Zustand
Brems-
einrichtung
Kapitel 4.10
Beschreibung der
Kapitel 4.11.11
Testfunktionen
Kapitel 4.11.12
zur Fehlererkennung
Kapitel 4.10
Beschreibung zur
Anwendung der
Bremsfunktionen
SBC und SBT
188

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis