Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 48

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
B
C
D
[C1]
[C2]
[C3]
[1]
[2]
[3]
[4]
Der Nachlauf der gefahrbringenden Bewegung einer Maschine setzt sich aus mehreren
Zeiten zusammen.
Für das Teilsystem C – Sicherer Antriebsregler – sind die folgenden Zeiten in dieser Doku-
mentation angegeben:
Zeit
Tin
Tcycle
Tpulse
Treact
Tresp
Maximale Fehlerreaktionszeit Treact
Diese Zeit beinhaltet
}
die Zykluszeit des Prozessorsystems des Sicherheitsmoduls.
}
die Verzögerungszeit der sicheren Pulssperre.
Als Fehlerreaktionsfunktion beinhaltet diese Zeit die Sicherheitsfunktion STO (SS1 mit Ver-
zögerungszeit 0).
Maximale Antwortzeit Tresp
Diese Zeit beinhaltet
}
die maximale Verarbeitungszeit des digitalen Eingangs (abhängig von der parametrier-
baren Filterzeit).
}
bei Auslösen einer Stopp-Funktion (Stopp-Kategorie 0) über den STO_ACT Eingang:
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Übergeordnete Sicherheitssteuerung
Sicherer Antriebsregler
Mechanik
Eingang mit einstellbarem Eingangsfilter
Prozessorsystem des Sicherheitsmoduls
Verzögerungszeit der sicheren Pulssperre
Antwortzeit für Stopp-Funktion (Stopp-Kategorie 0) über STO_ACT Eingang
Antwortzeit für Stopp-Funktion (Stopp- Kategorie 0) über SS1_ACT Eingang
Antwortzeit für Aktivierung der Bewegungsüberwachung bis zur Fehlerreaktion
von SS1 (Verzögerungszeit 0)
Reaktionszeit für Bewegungsüberwachung (bereits aktiv) bis zur Fehlerreaktion
von SS1 (Verzögerungszeit 0)
Beschreibung
Maximale Verarbeitungszeit des digitalen
Eingangs
Zykluszeit des Prozessorsystems des Si-
cherheitsmoduls
Verzögerungszeit der sicheren Pulssperre
Maximale Fehlerreaktionszeit
Maximale Antwortzeit
die Zykluszeit des Prozessorsystems des Sicherheitsmoduls.
Kapitel
Eingänge
Technische Daten
Technische Daten
Reaktionszeiten
Reaktionszeiten
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis