Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5. Testkonfigurationsbildschirm; Testkonfiguration; Zurückweisungs- Und Audio-Sollwerte - Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5. Testkonfigurationsbildschirm

5.1 Testkonfiguration

5.1.1 Testkonfigurationsmenü
Das Testkonfigurationsmenü ermöglicht Ihnen:
Das Programmieren und Aktivieren der Prozesssollwerte (Leckratendruck
und Audio)
Das Aktivieren oder Deaktivieren der erweiterten Funktionen des Lecksuchers
Die Auswahl der spezifischen Anwendungen der Leckerkennung mit Auto-
Parametereinrichtung mit Schritt-für -Schritt-Anleitungen zum erweiterten Betrieb.
5.1.1.1 Zurückweisungs- und Audio-Sollwerte
Zurückweisungs- und Audio-Sollwerte machen die Akzeptanz und Zurückweisung der
Teile offensichtlicher. Durch Erstellung eines Sollwertes, lassen Sie das System
angeben, ob das Teil die Spezifikation erfüllt oder nicht. Zum Beispiel wählen Sie
LECKRATE #1 aus, stellen den Wert auf 1.0E-8, stellen die Ablehungsaktivierung auf
größer als > (aktivieren, wenn die Leckrate über dem Sollwert ist), und schalten den
Sollwert EIN. Dann, wenn das System in den TEST gesetzt wird, gibt es auf der
Vorderseite an, dass das Teil nicht die Sollwertanforderung erfüllt hat, bis es unter den
Sollwert geht und dann verschwindet die Sollwert-Fehleranzeige.
Mehrere Sollwerte werden verwendet, wenn Sie mehrere Akzeptanzniveaus angeben
möchten. Es gibt Zeiten, wenn Sie sicherstellen möchten, dass der Lecksucher richtig
funktioniert, indem Sie die Fehlergrenze eingrenzen. Wenn die LECKRATE #1
beispielsweise wie oben eingestellt ist, dann würde jede Leckrate unter 1.0E-8 den Teil
bestehen. Gehen Sie auch davon aus, dass der Lecksucher kein Helium gesehen hat, er
würde immer die Teile bestehen. Eine Art zu vermeiden, dass das passiert ist, das intern
kalibrierte Leck regelmäßig zu lesen. Eine andere Art, ein 5.0E-10 Bereichsleck im
Testanschluss zu platzieren zusammen mit dem Teil und die Programmierung eines
zweiten fehlschlagenden Zurückweisungs-Sollwerts, wenn der Lecksucher unter den
Wert geht. In dem Fall würden Sie LECKRATE #2 programmieren auf 4.7E-10, stellen
Sie die Zurückweisungsaktivierung auf weniger als < (aktivieren, wenn die Leckrate
unter dem Sollwert ist), und den Sollwert EINschalten. In diesem Fall, wenn das System
in den TEST gesetzt wird, gibt das System einen Fehler an, wenn die Leckrate unter
5.0E-10 geht.
Drücken Sie auf Zurückweisungs- & Audio-Sollwerte auf dem Menübildschirm.
Der Zurückweisungs- und Audiosollwertebildschirm erscheint (Abbildung 5-1).
Verwenden Sie diesen Bildschirm um:
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Die Parameter auf aktivieren oder deaktivieren einzustellen.
Den Wert der vier Zurückweisungs-Sollwerte und Audio-Sollwerte anzuzeigen
oder zu ändern.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis