Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle A-1 listet die Anfragen auf, die verwendet werden, um interne
Betriebsparameter zu bestimmen. Alle Anfragen, außer VER, beginnen mit
und enden mit <CR>.
Anfrage
?ALL
?AZ<0
?CALOK
?CL-XFER
?CPLOCKOUT
?CURRDATE
?DISPLAY
?EMISSION
?EXPONENT
?EXTLEAK
?GAIN
?INTEXT
?IOBOARD
?IO_VER
?IONCHAMBER
?LANGUAGE
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Tabelle A-1 Interne Betriebsparameter
Antwortet mit vier Zeilen. Jede beginnt mit einem <cr><lf>. Die erste
Zeile teilt den Ionenkammerwert mit. Die erste Zeile teilt den
Emissionswert mit. Die dritte Zeile teilt den Wert der Offset-Variablen
mit. Die vierte Zeile teilt den Verstärkungswert mit.
Teilt den Status von Auto-Null < 0 Funktion, EIN oder AUS mit.
Teilt den Status der letzten Kalibrierung mit.
Teilt den aktuell gespeicherten Übergangsdruck des Contra-Flow-Modus mit.
Teilt den Status der Sperrfunktion des Bedienfelds, EIN oder AUS mit.
Teilt das aktuelle Datum und die Uhrzeit des Systems im folgenden
Format mit: 3 05/25/2005 04:19:03.35 1 wobei 3 der Wochentag ist (0 =
Sonntag, 1 = Montag etc), 05/25/2005 ist mm/tt/jjj (Datum), 04:19:03.35
ist hh/mm/ss/ms (Uhrzeit) und 1 ist PM (0=AM, 1=PM, 2=24 Stunden).
Teilt mit, auf was das Säulendiagramm der Anzeige eingestellt ist, log
oder lin.
Teilt den Emissionswert mit.
Teilt den aktuellen Exponenten des manuellen Modus mit einer
zweistelligen (minus gefolgt von einer Zahl) Zahl mit. Der Exponent ist
innerhalb des am wenigsten empfindlichen Bereichs (wie von
?RANGE mitgeteilt) und den drei unteren (negativerer Exponent)
Bereichen. Siehe auch INIT-EXPONENT.
Teilt den aktuell gespeicherten Wert des externen Standardlecks mit.
Teilt den Systemverstärkungswert mit, in dem eine dreistellige Zahl
zurückgegeben wird, die aus einem zweistelligen Verstärkungsfaktor mit
einem Dezimalpunkt nach der ersten Zahl besteht.
Gibt an, welches Leck, Intern oder Extern, zur Verwendung während
der Kalibrierung ausgewählt wurde.
Gib den Status zurück: 0 = nicht installiert, 1 = installiert
Gibt die Softwareüberprüfung des installierten I/O PCB zurück
Teilt den Ionenkammerwert mit.
Teilt die Sprache mit, die zur Anzeige auf dem Bedienfeld ausgewählt
wurde (0=Englisch, 1=Französisch, 2=Deutsch, 3=Koreanisch,
4=Spanisch, 5=Japanisch, 6=Chinesisch oder Russisch abhängig von
der gekauften Softwareversion).
Antwort
?
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis