Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent Technologies Heliumlecksucher
HINWEIS
Menüs
Abbildung 3-2 Hauptmenüauswahl
Ausschalten
Abbildung 3-3
Das Drücken von Null, während der Einführung des Helium-
Spürgases in das Testobjekt oder während der
Heliumhintergrund sich deutlich ändert, könnte zur
Unterdrückung des realen Lecks führen. Verwenden Sie nur
die Taste Null, nachdem die Helium-Spürgasquelle entfernt
wurde.
Die Nullstellung ermöglicht die Prüfung der Empfindlichkeitsstufen,
die unter dem Systemhintergrund sich befinden. Diese Funktion
reduziert auch die Testzykluszeiten durch Reduzierung der
Zeitmenge, die für Hintergrundstufen zur natürlichen Reinigung
erforderlich ist oder durch Ermöglichen der Prüfung, um bei relativ
hohen Testdrucken zu beginnen. Es wird empfohlen, dass nur zwei
Signaldekaden auf Null gestellt werden.
Zeigt den Menübildschirm an (Abbildung 3-2) (Abschnitt 3.1.2 auf
Seite 63).
Führt ein weiches Abschaltverfahren des Lecksuchers durch.
Wendet eine Turbobremsroutine an und schließt das
Betriebssystem der CPU sicher. Fordert auf, dass der
Lecksucher abgeschaltet werden kann (Abbildung 3-3).
Ausschaltdialog
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis