Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testzeit-Einstellung; Sollwert 1 Einstellung; Sollwert 2 Einstellung; Verwendung Von Sollwert 1 Und 2 Zusammen (Optional) - Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3.8.2.1 Testzeit-Einstellung

1. Programmieren Sie die Testzeit für einen Wert, der die richtige Charakterisierung der
notwendigen Testzeit erlauft, um mindestens eine Dekade weniger als die des
Sollwerts 1 (Zurückweisungsstufe) zu erreichen.
2. Geben Sie die gewünschte Testzeitein.

5.1.3.8.2.3 Sollwert 1 Einstellung

1. Geben Sie den Leckraten -Wert ein, der eine Fehler-/Zurückweisungsbedingung ist.
2. Typischerweise wird eine größer-als-Bedingung programmiert.

5.1.3.8.2.4 Sollwert 2 Einstellung

Sie können zwischen den zwei Sollwerten wählen.
1. Geben Sie den Leckraten -Wert ein, der eine Fehler-/Zurückweisungsbedingung ist.
2. Typischerweise wird eine größer-als-Bedingung programmiert.

5.1.3.8.2.5 Verwendung von Sollwert 1 und 2 zusammen (Optional)

Einige Anwendungen verwenden ein Referenzleck während des Testzyklusses, um zu
validieren, dass der Lecksucher immer noch kalibriert und empfindlich auf Helium ist.
Sollwert 1 wird auf die Zurückweisungsstufe der Leckrate eingerichtet (>).
Sollwert 2 wird für das Referenzleck eingestellt (>).
5.1.3.8.2.6 Drucksollwert (Hohe & Niedrige Grenze) - Optional
Hohe Grenze - Geben Sie die Hochdruckgrenze ein, die während des Tests nicht
überschritten werden darf.
Niedrige Grenze - Geben Sie die Niederdruckgrenze ein, die während des Tests
gehalten werden muss.
Dateien: Der Bediener kann bis zu drei Einrichtungskonfigurationen speichern:
98
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Eine typische Auto-Sequenzer-Anwendung verwendet entweder
HINWEIS
Sollwert 1 oder Sollwert 2 für den gewünschten
Zurückweisungssollwert der Leckrate.
Wenn die Leckrate am Ende des Testzyklusses unter den
HINWEIS
Referenzleckwert fällt (Sollwert 2), berichtet der Lecksucher
Zurückgewiesen/Halten. Dieser Zurückweisungstyp ist ein
Systemniveaufehler. Diese könnte mit einem
Befestigungsproblem, Betreiberfehler oder Systemleistung
verbunden werden.
AutoS 1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis