Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent Technologies Heliumlecksucher
Bereich
HINWEIS
Konfiguriert den Mindestbereich (Bereichsstopp) und den Bereich
Nur Anzeigen (Manuell) Optionen Leckrate
Bereich Nur Anzeigen - Konfiguriert den Lecksucher,
damit er nur die im Feld der manuellen Bereichvariable
eingegebene vorher ausgewählte Dekade anzeigt. Wenn
die Funktion manueller Bereich beispielsweise aktiviert
war und die manuelle Bereichsvariable auf E-6 eingestellt
war, dass wäre die auf dem LED-Säulendiagramm
während der Prüfung angezeigte Leckratendekade nur
der Bereich E-6 arm cc/Sek. Diese Funktion ist nützlich,
wenn das Anliegen nur mit der Überwachung der
Leckratenmessung innerhalb einer einzelnen Dekade ist.
Zum Beispiel, wenn die Funktion Bereich Nur Anzeigen
aktiviert war und die Variable des Bereichs Nur Anzeigen
auf 10
eingestellt war, dann wäre die auf dem LED-
−06,
Säulendiagramm während der Prüfung angezeigte
Leckratendekade nur der Bereich 10
Mindestbereich - Konfiguriert den Lecksucher, damit der
Automatische Bereich unter die vorher ausgewählte
Dekade fällt Um das Autorange bei der maximalen
Empfindlichkeit des Systems zu erlauben, schalten Sie
Maximaler Bereich Aus.
Diese Funktion ist nützlich, wenn eine
Produktspezifikation mehr als eine Dekade weniger strikt
ist, als die aktuelle Empfindlichkeit des Lecksuchers.
Wenn der Lecksucher die Vollskala < E-11 atm cc/Sek.
Anzeigen kann, aber die Testspezifikation nur im Bereich
E-7 atm cc/Sek. ist, dann würde die Einstellung des
Bereichsstopps auf E-8 atm cc/Sek. die Testzyklus
reduzieren, durch die Beseititung des Bedürfnisses für
den Lecksucher die empfindlichste Skala während jedes
Testzyklusses zu erreichen.
Die Aktivierung des Mindestbereichs erweitert die
Empfindlichkeitsanforderungen für die Kalibrierung,
indem die unnötigen Kalibrierungsfehler beseitigt werden
(siehe Tabelle 2-4).
Die Aktivierung des Mindestbereichs erweitert die
Empfindlichkeitsanforderungen für die Kalibrierung, indem
die unnötigen Kalibrierungsfehler beseitigt werden (siehe
Tabelle 6-1).
atm cc/Sek.
−06
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis