Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Mit Hyperterminal - Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2.2 Drucken mit HyperTerminal
Die einfachste Art Informationen zu drucken, die im HyperTerminal erfasst sind ist es,
das Drucken vom Dateimenü auszuwählen; dennoch druckt diese Methode nur aktuell
auf dem Bildschirm angezeigte Informationen. Bildschirminformationen kann auch
hervorgehoben, kopiert und in Microsoft Word oder Excel eingefügt werden.
Um große Datenmengen zu erfassen, die die Terminalbildschirmgrenzen
überschreiten, verwenden Sie die Erfassungstextoption des Transfermenüs.
1. Wählen Sie Transfer > Text erfassen.
Das Dialogfeld Text erfassen erscheint.
2. Klicken Sie auf Suchen.
Das Dialogfeld Datei erfassen erscheint.
3. Navigieren Sie zu einem Standort, geben Sie einen Dateinamen und wählen Sie einen
Dateityp:
.txt Textdatei (Notepad)
.doc (Word)
.xls (Excel)
4. Klicken Sie auf Speichern.
Das Dialogfeld Text erfassen erscheint wieder.
5. Klicken Sie auf Start , um Daten zu protokollieren.
6. Wählen Sie Transfer > Text erfassen um die Texterfassung zu beenden.
7. Öffnen Sie die Datei wo die Daten gespeichert waren und wählen Sie Datei > Drucken.
Beispiel
Um die oben genannten Verfahren zu verwenden, um die Leckrate des Lecksuchers
zu erfragen, verwenden Sie HyperTerminal und erfassen Sie den Text:
1. Tippen Sie den Befehl ein: XYZZY.
Wenn korrekt empfangen, antwortet der Lecksucher ok.
2. Tippen Sie den Befehl ein: ?LECK 1 SECS CR ?ESC.
Der Befehl erfragt die Leckrate jede Sekunde. Die Zeit ist in Sekunden eingestellt.
3. Drücken Sie auf ESC , um die Erfragung abzubrechen.
4. Wählen Sie Transfer > Text erfassen.
5. Öffnen Sie einen Ordner und eine Datei, die das Dialogfeld Test Erfassen verwendet
und klicken Sie auf Start.
6. Wählen Sie Transfer > Text erfassen > Stopp um die Datenprotokollierung
abzubrechen.
156
Agilent Technologies Heliumlecksucher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis