Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Rs-232; Einrichtungsanweisungen Für Windows Hyperterminal - Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.2 Kommunikation mit RS-232
Das RS-232-Protokoll ist zu Diagnosezwecken und anfänglichen Erstellungsanfragen
gedacht. Die RS-232-Verbindung befindet sich auf dem rückseitigen D-sub 9-pin-
Anschluss.
Der Lecksucher RS-232-Anschluss ist kein interruptgesteuerter Anschluss. Er ist
konfiguriert als DEE (Datenendeinrichtung), daher kann das RS-232-Protokoll des
Lecksuchers nicht als Zeichenfolgen gesendet werden.
Windows 95 und neuere Versionen enthalten ein serielles Kommunikationsprogramm
mit dem Namen HyperTerminal, ein nützliches Tool bei der Festlegung der
Kommunikation zwischen dem Lecksucher und einem PC.
A.2.1 Einrichtungsanweisungen für Windows HyperTerminal
Zur Einrichtung eines Windows HyperTerminal:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie Programme > Zubehör > Kommunikationen > HyperTerminal.
3. Machen Sie einen Doppelklick auf Hypertrm.exe.
Das Dialogfeld Verbindungsbeschreibung erscheint.
4. Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie ein Symbol für die Verbindung, zum
Beispiel: Lecksucher RS-232.
5. Klicken Sie auf OK.
Das Dialogfeld Verbinden mit erscheint.
6. Wählen Sie einen COM-Anschluss von der Verwendung verbinden: der Pulldown-Liste.
Das Dialogfeld COM-Eigenschaften/Anschluss-Einstellung erscheint.
154
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Bei der Programmierung mit virtuellen Instrumentations-
HINWEIS
programmen wie LabView, TestPoint oder Visual Basic,
probieren Sie die folgenden zwei Methoden:
Übermitteln Sie den beabsichtigten Befehl, immer ein
Zeichen mit einer minimalen Verzögerungszeit von 50
Millisekunden zwischen jedem Zeichen. Beenden Sie den
Befehl mit einem Zeilenumbruch (CR).
Übermitteln Sie den beabsichtigten Befehl, immer ein
Zeichen.
Warten Sie auf eine wiederholte Antwort vom
Lecksucher, bevor Sie das nächste Zeichen übermitteln.
Beenden Sie den Befehl mit einem Zeilenumbruch (CR)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis