Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Inbetriebnahme - Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.3 Lagerung

Wenn der Lecksucher nicht sofort verwendet wird, kann er wie erhalten ohne
besondere Vorsichtsmaßnahmen gelagert werden. Ein trockener, relativ staubfreier
Bereich wird bevorzugt. Die erforderlichen Umgebungsbedingungen zur Lagerung
sind:
0% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
-20 °C (-4 °F) bis + 60 °C (+ 140 °F) Umgebungstemperatur

1.3.4 Inbetriebnahme

Zum Start des Lecksuchers
1. Stecken Sie das Netzkabel des Lecksuchers in einen Netzversorgungsstecker.
2. Bewegen Sie den Netzschalter auf dem Leistungssteuerungspanel auf der Rückseite
in die Position l . Wenn Sie ein Banksystem mit einer separaten Vor-
/Vorvakuumpumpe haben, schalten Sie die Pumpe ein. Die Prüftaste ist beim Start
deaktiviert, bis System Bereit auf dem Startbildschirm erscheint.
Sobald der Lecksucher hochfährt erscheint ein Startassistent auf der Touchpanel-
Anzeige, was Ihnen ermöglicht, die Uhrzeit und die Sprache zu ändern.
3. Wählen Sie die Sprache, Uhrzeit/Typ (AM, PM & 24) und die Systemeinrichtung.
Die Angabe System Bereit erscheint auf dem Startbildschirm. Wenn der Lecksucher
nach einem langen Abschaltzeitraum (mehrere Stunden) gestartet wird, kann es bis
zu fünfeinhalb Minuten dauern, bis es sich stabilisiert hat und zuverlässige,
quantiative Leckratenlesungen gibt.
4. Der Lecksucher kann eine automatisierte Kalibrierroutine durchführe, indem er
entweder ein intern kalibriertes Leck (werkseitig installiert) oder ein extern
kalibriertes Leck verwendet, das in dem Systemprüfanschluss platziert wird. Siehe
Abschnitt 4.1 „Kalibrierungseinrichtung" auf Seite 65, um den Lecksucher zur
Autokalibrierung richtig einzustellen.
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Lassen Sie niemals die AA-Batterien in der drahtlosen
VORSICHT
Remote-Einheit, wenn diese für einen längeren Zeitraum
nicht verwendet wird.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis