Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1 Grafikanzeige-Bildschirm
Der Grafikanzeige-Bildschirm (Abbildung 3-4) stellt die Leckrate im Laufe der Zeit dar.
Die Grafiklinie erscheint in blau und ändert sich zu rot, wenn ein Zurückweisungs-
Sollwert ausgelöst ist.
Audiolaut-
sprecher
Funktion
Lautsprecherlautstärke Um den Ton ein-/auszuschalten, drücken Sie die
Timer
Löschen
Null
68
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Abbildung 3-4 Grafikanzeige
Das Audiosignal erhöht sich von einer niedrigen bis zur hohen
Frequenz, wenn sich die Leckrate innerhalb jeder Dekade
erhöht.
Die Tonhöhe taktet von niedrig zu hoch, wenn sie jede Dekade
durchläuft. Die Sprachausgabe entspricht direkt der Größe des
Lecks.
Lautsprechertaste. Die Lautstärke wird auf der Stufe
gespeichert auf der sie vor dem Abschalten war.
Schaltet die Grafikzeit zwischen 120 und 720 Sekunden hin
und her. Der Timer ist automatisch auf 120 Sekunden bei
Inbetriebnahme des Lecksuchers eingestellt. Drücken Sie die
Umschalttaste, während der Grafikanzeige, um die aktuelle
Grafik zu löschen. Die Datenrate für die Timer ist:
120 Sekunden - zwei Messungen/Sekunde
720 Sekunden - eine Messung/drei Sekunden
Löscht die gezeichnete Grafik. Die Grafik wird automatisch
gelöscht, wenn der Lecksucher im Rohbearbeitungsmodus ist
oder zum Start eines neuen Tests.
Stellt das angezeigte Heliumleck auf Null. Die Leckrate muss
kleiner als 4.0E-7 sein, während des Tests, um einen Wechsel
zum Feintest zu ermöglichen.
Die Taste verursacht, dass der Lecksucher die
Leckratenanzeige zurücksetzt, während die Grafik die
Auswirkung des Nullbefehls rückverfolgt.
Das Antippen des
Grafikfunktionsymbo
ls schaltet zwischen
der Home- und
Grafikanzeige hin
und her.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis