Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G8610A Bedienungsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten
Digitale Leckrate
Testanschlussdruck
Lecksucherstatus
Lecksucher
Zustand
Sollwerte-Status-Box
Null
62
Agilent Technologies Heliumlecksucher
Platziert das System in Halten (während des Tests, drücken Sie
erneut Test, um Halten zu starten); hält den Testanschluss unter
Vakuum und lüftet nicht. Verwenden Sie Halten, um das System
unter Vakuum zu halten, während Sie den Lecksucher aus dem
Test nehmen. Dies ist nützlich, wenn Sie möchten, dass der
Lecksucher den Heliumhintergrund löscht, während Sie das
System unter Vakuum halten.
Da das Druckmessgerät des Testanschlusses sich auf der
Testanschlussseite des Isolierventils befindet, kann während
dieses Modus ein folgender Anstieg im Testdruck beobachtet
werden.
Hängt direkt mit dem Protokoll und der Leckratenanzeige des
linearen Säulendiagramms zusammen. Die Einheiten für die
Messungen werden unter Einstellungen >
Haupteinstellungsmenü (siehe Abschnitt 6.1 „Einstellungsmenü"
auf Seite 103) ausgewählt.
Erscheint auf dem Startbildschirm und stellt den
Testanschlussdruck dar, wie er von einem Thermoelement-
Gerät auf dem Ventilblock direkt unter dem Testanschluss
gemessen wird. Der Druckaufnehmer und verbundene
Elektronik sind dazu gedacht, den Lecksucher vor Schäden
aufgrund Überdruckbedingungen zu schützen. Verwenden Sie
einen externen Druckaufnehmer, wenn der Testprozess eine
genauere Überwachung des Testobjektdrucks erfordert.
Erscheint unter der Testanschluss-Druckanzeige und gibt den
aktuellen Lecksucher-Betriebszustand an. Die normalen
Betriebszustände sind in Tabelle 3-1 auf Seite 58 genau
beschrieben.
Erscheint unter dem Lecksucherstatus und gibt den aktuellen
Lecksucherzustand während abnormaler Zustände an. Siehe
Tabelle 3-2 auf Seite 58 für eine Liste der Lecksucherzustände
an.
Erscheint unter dem Lecksucherzustand in der Mitte der linken
Seite des Startbildschirms, wenn irgendwelche der vier
unabhängigen Sollwerte eingeschaltet und aktiviert oder
deaktiviert sind.
Stellt das auf der Anzeige angegebene Heliumleck auf Null. Die
Taste Null verdunkelt, während die Nullstellung stattfindet. Die
Leckrate muss kleiner als 4.0E-7 sein, während des Tests, um
einen Wechsel zum Feintest zu ermöglichen.
Die Taste Null ist nur aktiv, während der Lecksucher in den Test-
und Feintestzuständen des Betriebs ist.
Der Lecksucher entfernt automatisch das aufgezeichnete
Hintergrundsignal, um nur die reale Leckrate anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis