Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Mit Mdts - Bosch Rexroth ID 200 Ethernet Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ID 200 Ethernet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28/72
Bosch Rexroth AG
je nach Kommando können noch folgende Elemente auftreten:
sts
=
Status der Antwort in der Form „s:x" mit x=Status
para =
Parameter, wie z.B. Startadresse und Anzahl Worte in der Form
„d:ssss:wwww" mit ssss=Startadresse und wwww=WordNum
len
=
gesamte Länge des Datenpakets („l:xxxx") mit xxxx=Länge hexadezimal
data =
die ersten bis zu 8 Bytes des Datenpaketes in hexadezimal
(„HH.HH.HH.HH ...")
Beispiel für logged lines
Im Fenster erscheint:
0000029.987 CH1 rsp BUS 01 s:0 l:0005 64.03.03.03.03
0000029.845 BUS req CH1 01
Bedeutung der logged lines:
Timestamp
Absender
Nachrichten-
art
000002
CH1
rsp
9.987
000002
BUS
req
9.845
Zum Zeitpunkt 0000029.845 schickt der Bus den Befehl 01 (=SF) an Kanal 1 der
ID 200/C-ETH. Zum Zeitpunkt 0000029.987 schickt das ID 200/C-ETH die Antwort
mit dem Datenpaket an den Bus.

7.2 Datenaustausch mit MDTs

Die Daten vom und zum MDT werden in Befehls-, Bestätigungs- und Antwort-
Telegrammen übertragen.
Die Steuersoftware (Client) sendet einen Befehl an das ID 200/C-ETH (Server).
Anschließend sendet das ID 200/C-ETH eine Empfangsbestätigung (nicht bei
Modbus TCP). Nachdem der Befehl ausgeführt ist, sendet das ID 200/C-ETH die
Antwort.
Bei Enhanced- und Triggered Mode-Befehlen kann das ID 200/C-ETH mehrere
Antworten senden. Die Bestätigung sendet sie nur einmal.
Ein Befehl besteht aus der Länge des Telegramms (nur TCP/IP und Modbus TCP),
dem Befehlscode, dem Kanal der Antenne (RFID-Kanal), einer bestimmten Anzahl
von Parametern und den Daten, die zum Befehl gehören.
Die Bestätigung besteht aus der Länge des Telegramms (nur TCP/IP und
Modbus TCP), dem Echo des Befehlscodes, dem Echo des RFID-Kanals, dem
Status FFh und dem Antwortzähler (ReplyCounter).
Die Antwort besteht aus der Länge des Telegramms (nur TCP/IP und Modbus TCP),
dem Echo des Befehlscodes, dem RFID-Kanal, dem Status, dem Antwortzähler und
– im Falle eines Lesebefehls - den angeforderten Daten.
ID 200 Ethernet | 3 842 540 400/2016-03
Empfänger
Befehl Status
BUS
01
s:0
CH1
01
Daten-
Daten
länge
l:0005
64.03.0
3.03.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis