Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsbeispiele Tcp/Ip - Bosch Rexroth ID 200 Ethernet Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ID 200 Ethernet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/72
Bosch Rexroth AG
Antwort:
Antwort
Inhalt
Byte 0
Telegrammlänge High Byte [(N+1) div 256]
Byte 1
Telegrammlänge Low Byte [(N+1) mod 256]
Byte 2
Befehlscode (Echo)
Byte 3
Kanal / Togglebit = 0
Byte 4
Status
Byte 5
Antwortzähler
Byte 6
Lesedaten
...
...
Byte N
Lesedaten
Hinweis: Das Togglebit wird bei der Kommunikation über TCP/IP nicht benötigt.
7.5.2

Befehlsbeispiele TCP/IP

1. Beispiel: Datenträgertyp einstellen mit Befehl "Change Tag" (F2  7.10)
Befehl: Ändere Datenträgertyp an Kanal 1 auf MDT../2K-H.
00:06:04:02:33:33 (hexadezimale Darstellung)
00:06
Telegrammlänge (6 Byte)
04
Befehlscode (CT)
02
reserviert/Kanal (1), Togglebit (0)
33:33
Datenträgertyp (MDT../2K-H)
Bestätigung:
00:06:04:02:FF:01
00:06
Telegrammlänge (5 Byte)
04
Wiederholung Befehlscode (CT)
02
reserviert/Kanal (1), Togglebit (0)
FF
Status FFh (Befehl in Bearbeitung)
01
Antwortzähler
Antwort: Es befindet sich eine Antenne ID 200/A-H.. an Kanal 1.
00:06:04:02:00:02
00:06
Telegrammlänge (6 Byte)
04
Wiederholung Befehlscode (CT)
02
reserviert/Kanal (1), Togglebit (0)
00
Status 0 (Befehl ist fehlerfrei ausgeführt)
02
Antwortzähler
ID 200 Ethernet | 3 842 540 400/2016-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis