Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation; Elektrische Installation; Rückwandmodul Vom Pumpenmodul Trennen - ECOLAB Turbo SMART II Betriebsanleitung

Membran-dosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräteinstallation
5
Geräteinstallation
Personal:
VORSICHT!
– Die Pumpe an gut zugänglicher, frostgeschützter Stelle installieren.
– Pumpe und Produktgebinde nicht unter Fenster / Zuluftkanal installieren.
– Neue Gebinde nicht unter 15°C lagern, kalte Chemikalien können
zähflüssig sein und zu Systemausfällen führen.
– Pumpe nur in Verbindung mit Trockenlauf Absicherung (z.B.
Leermeldesauglanze) betreiben. Angesaugte Luft (z.B. durch leere
Gebinde) kann zu Funktionsstörungen oder Pumpenausfall führen.
5.1

Elektrische Installation

GEFAHR!
Gefahr eines Stromschlages
Allgemeinen Richtlinien und örtlichen Installationsvorschriften sind zu
beachten!
Achten Sie unbedingt darauf die Spannungsversorgung zu trennen und gegen
wiedereinschalten zu sichern!
Elektrische Installationen dürfen nur durch Elektrofachkräfte nach den örtlich
gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Die Turbo SMART II wird OHNE Netzanschlussleitung geliefert.
Eine geeignete Anschlussleitung ggf. Pumpensteuerung muss vor Inbetriebnahme
angeschlossen werden.
Als Anschlussleitung empfehlen wir einen Kabelquerschnitt von 0,5 mm² sowie die
Verwendung von Aderendhülsen am Anschluss der Pumpe.
Es können Kabel bis zu einem Querschnitt von 1 mm² und einem
Außendurchmesser von max. 7 mm angeschlossen werden.
5.1.1
Rückwandmodul vom Pumpenmodul trennen
1.
Pumpe mittels eines geeigneten Kreuzschraubendrehers öffnen. Dazu jede der vier
Verschlussschrauben lösen. Die Verschlussschrauben sind gegen herausfallen
gesichert und verbleiben im Pumpenmodul-Gehäuse.
2.
Pumpenmodul abnehmen.
Rev. 5-06.2018
n
Mechaniker
n
Elektrofachkraft
n
Fachkraft
n
Servicepersonal
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis