Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebelschlussleuchte; Coming Home / Leaving Home - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Abblendlicht ist eingeschaltet (oder der Lichtschalter ist in der Stel-
lung  und das Abblendlicht ist eingeschaltet).
Das Tagfahrlicht ist nicht eingeschaltet.
Die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
Hinweis
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die beiden Nebelscheinwerfer ein-
geschaltet.

Nebelschlussleuchte

Lesen und beachten Sie zuerst
Einschalten/Ausschalten
Den Lichtschalter in Stellung  oder 
Den Lichtschalter in Stellung
2
Das Ausschalten der Nebelschlussleuchte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
» Seite
32.
Bei eingelegtem Rückwärtsgang leuchtet nur die Nebelschlussleuchte auf der
Fahrerseite auf.
Wenn das Fahrzeug mit einer werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung
bzw. einer Anhängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör ausgerüstet
ist und mit einem Anhänger gefahren wird, dann leuchtet nur die Nebel-
schlussleuchte des Anhängers.

COMING HOME / LEAVING HOME

Lesen und beachten Sie zuerst
COMING HOME / LEAVING HOME (nachstehend nur als Funktion) schaltet das
Licht automatisch für eine kurze Zeit nach dem Verlassen des Fahrzeugs bzw.
bei der Annäherung an das Fahrzeug ein.
Das Licht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung 
Die Sicht im Fahrzeugumfeld ist vermindert.
Die Zündung ist ausgeschaltet.
Die Funktion ist aktiviert.
auf Seite 68.
» Abb. 51
auf Seite 72 drehen.
ziehen.
auf Seite 68.
» Abb. 50
auf Seite 71.
Die Funktion schaltet ausstattungsabhängig das folgende Licht ein.
Standlicht
Abblendlicht
Einstiegsraumbeleuchtung in den Außenspiegeln
Kennzeichenleuchte
Das Licht wird aufgrund von Angaben geregelt, die vom im Halter des Innen-
spiegels angebrachten Sensor erfasst werden
COMING HOME
Das Licht schaltet sich nach dem Öffnen der Fahrertür automatisch ein (inner-
halb von 60 Sekunden nach dem Ausschalten der Zündung).
Das Licht schaltet sich 10 Sekunden nach dem Schließen aller Türen und der
Gepäckraumklappe bzw. nach Ablauf der eingestellten Zeit aus.
Bleibt eine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, schaltet sich das Licht
nach 60 Sekunden aus.
LEAVING HOME
Das Licht schaltet sich nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fern-
bedienung automatisch ein.
Das Licht schaltet sich nach 10 Sekunden bzw. nach Ablauf der eingestellten
Zeit oder nach dem Verriegeln des Fahrzeugs aus.
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Die Funktionen und Einstellungen der Beleuchtungsdauer können über das
MAXI DOT-Display in den Menüpunkten Coming Home bzw. Leaving Home ak-
tiviert bzw. deaktiviert werden
» Seite
VORSICHT
Vor den Lichtsensor auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Ge-
genstände kleben, um die Funktion nicht aufzuheben oder deren Zuverlässig-
keit nicht zu beeinträchtigen.
Wenn diese Funktion ständig aktiviert ist, wird die Batterie besonders im
Kurzstreckenverkehr stark belastet.
» Seite
71.
45.
Licht und Sicht
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis