Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebelschlussleuchte; Coming Home / Leaving Home-Funktion - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

das Abblendlicht ist eingeschaltet oder der Lichtschalter ist in der Stellung 
und das Abblendlicht ist eingeschaltet;
die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
Hinweis
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs werden die beiden Nebelscheinwerfer einge-
schaltet.

Nebelschlussleuchte

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 45.
Einschalten/Ausschalten
Den Lichtschalter in Stellung  oder  bzw. 
Den Lichtschalter in Stellung
2
Das Ausschalten der Nebelschlussleuchte erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wenn das Fahrzeug nicht mit Nebelscheinwerfern ausgestattet ist, wird die Ne-
belschlussleuchte eingeschaltet, indem der Lichtschalter direkt in Stellung
rausgezogen wird. Dieser Schalter verfügt über nur eine Stellung.
Bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchtet im Kombi-Instrument die Kon-
trollleuchte
» Seite
11.
Wenn die Nebelschlussleuchte im Anhängerbetrieb eingeschaltet wird, dann
leuchtet nur die Nebelschlussleuchte des Anhängers. Das gilt nur dann, wenn der
Anhänger an eine werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung bzw. an eine An-
hängevorrichtung aus dem ŠKODA Original Zubehör angekuppelt ist.

COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 45.
Die Funktion ermöglicht bei schlechten Sichtverhältnissen das automatische Ein-
schalten der Leuchten für eine kurze Zeit nach dem Verlassen des Fahrzeugs
bzw. bei der Annäherung an das Fahrzeug.
Die Intensität des Umgebungslichts für das Einschalten der Leuchten wird mit
dem Lichtsensor im Halter des Innenspiegels gesteuert.
» Abb. 29
auf Seite 50 drehen.
ziehen.
COMING HOME-Funktion einschalten
Den Lichtschalter in Stellung 
Die Zündung ausschalten.
Das Licht schaltet sich nach dem Öffnen der Fahrertür ein.
COMING HOME-Funktion ausschalten
Alle Türen und die Gepäckraumklappe schließen.
Das Licht schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit aus.
Bleibt eine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, erlischt das Licht nach
60 Sekunden.
LEAVING HOME-Funktion einschalten
Den Lichtschalter vor dem Verlassen des Fahrzeugs in Stellung 
auf Seite 47 drehen.
Das Licht schaltet sich nach dem Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbe-
dienung ein.
LEAVING HOME-Funktion ausschalten
Das Licht schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit bzw. vor Ablauf der ein-
gestellten Zeit nach dem Einschalten der Zündung oder Verriegeln des Fahrzeugs
he-
2
aus.
Die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion kann im Infotainment eingestellt
werden
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugsysteme einstel-
len (Taste CAR).
Die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion schaltet je nach Ausstattung fol-
gendes Licht ein:
Standlicht;
Abblendlicht;
Einstiegsraumbeleuchtung in den Außenspiegeln;
Kennzeichenleuchte.
VORSICHT
Vor den Lichtsensor auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Gegen-
stände kleben, um die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion nicht zu beein-
trächtigen oder nicht außer Funktion zu setzen.
Hinweis
Ist die COMING HOME / LEAVING HOME-Funktion ständig aktiviert, wird die Batte-
rie besonders im Kurzstreckenverkehr stark belastet.
» Abb. 27
auf Seite 47 drehen.
Licht und Sicht
» Abb. 27
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis