Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Coming Home / Leaving Home; Warnblinkanlage; Parklicht - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMING HOME / LEAVING HOME

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Funktion COMING HOME sorgt dafür, dass das Fahrzeugumfeld nach dem
Ausschalten der Zündung und Öffnen der Fahrertür beleuchtet wird.
Die Funktion LEAVING HOME sorgt dafür, dass das Fahrzeugumfeld nach dem
Entriegeln des Fahrzeugs mit der Funk-Fernbedienung beleuchtet wird.
Die Funktion schaltet das Licht nur dann ein, solange schlechtere Sichtverhält-
nisse bestehen und der Lichtschalter in der Stellung  steht.
Funktionen aktivieren/deaktivieren und einstellen
Die Funktionen und die Einstellung der Beleuchtungsdauer können im Info-
tainment aktiviert/deaktiviert werden
Kapitel CAR - Fahrzeugeinstellungen.
VORSICHT
Schlechtere Sichtverhältnisse werden durch einen unter der Frontscheibe im
Halter des Innenspiegels bzw. in der Schalttafel angebrachten Sensor erfasst.
Vor den Sensor deshalb keine Aufkleber oder ähnliche Gegenstände kleben,
um die Funktion nicht aufzuheben oder deren Zuverlässigkeit nicht zu beein-
trächtigen.
Wenn diese Funktion ständig aktiviert ist, dann wird die Batterie stark belas-
tet.

Warnblinkanlage

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Warnblinkanlage macht andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug auf-
merksam.
64
Bedienung
auf Seite 60.
»
Bedienungsanleitung Infotainment,
Abb. 48
Taste für Warnblinkanlage
auf Seite 60.
Die Funktion schaltet alle Blinkleuchten ein.
Einschalten/Ausschalten
Die Taste
» Abb. 48
drücken.
Beim Einschalten blinkt die Kontrollleuchte
Kontrollleuchten
im Kombi-Instrument.
 
Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet
werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschal-
tet.
Wenn bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Blinklicht eingeschaltet wird
(bspw. beim Abbiegen), dann wird die Warnblinkanlage vorübergehend ausge-
schaltet und es blinkt nur das Blinklicht auf der jeweiligen Fahrzeugseite.

Parklicht

Lesen und beachten Sie zuerst
Das Parklicht ist für die Beleuchtung des geparkten Fahrzeugs vorgesehen.
Einseitiges Parklicht  einschalten
Die Zündung ausschalten.
Den Bedienungshebel in Stellung
» Abb. 45
auf Seite 62.
Das Parklicht auf der rechten oder linken Fahrzeugseite wird eingeschaltet.
Beidseitiges Parklicht  einschalten
Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Stellung  drehen.
Die Zündung ausschalten.
Das Fahrzeug verriegeln.
Nach dem Absziehen des Zündschlüssels und dem Öffnen der Fahrertür ertönt
ein akustisches Warnsignal.
Nach einigen Sekunden oder nach dem Schließen der Fahrertür wird das akus-
tische Warnsignal abgestellt, jedoch das Parklicht bleibt eingeschaltet.
in der Taste gleichzeitig mit den
auf Seite 60.
oder
bis zum Anschlag drücken
A
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis