Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDYN SDS 4011 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 70

Servoumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDYN
®
SDS 4000
13. Parameterbeschreibung
F.. Klemmen
Beschreibung
Para-Nr.
AE2-Offset: Ein Offset am Analogeingang 2 (X1.6 – X1.7) kann korrigiert werden. Hierzu die Klemmen X1.6
F21
und X1.7 brücken. AE2-Level in Parameter E11 beobachten und mit umgekehrtem Vorzeichen in Parameter
F21 eingeben. (z.B.: Parameter E11 zeigt 1,3% dann muss F21 auf -1,3% parametriert werden).
Wertebereich in %: -100 ... 0 ... 100
AE2-Faktor: Das am Analogeingang 2 anliegende Signal wird mit AE2-Offset (F21) addiert und dann mit
F22
diesem Faktor multipliziert. Je nach F20 ergibt sich für F22 folgende Skalierung:
F20= 1 ⇒ 10 V = F22 · C01 n-Max
F20= 2 ⇒ 10 V = F22 · Motor-Stillstandsmoment M0
F20= 4 ⇒ 10 V = F22 · Multiplikation mit 1,0
F20= 5 ⇒ 10 V = F22 · programmierte Positioniergeschwindigkeit
F20= 6 ⇒ 10 V = F22 · Weg in I70
F20= 7 ⇒ 10 V = F22 · (D-Max – D-Min), s. Kap. 12.2.1.
F20= 8 ⇒ 10 V = F22 · Motor-Nennspannung
F20= 9
10 V = F22 · 100 Hz (3000 Upm)*
F20=10
10 V = F22 · 100% Eingang in die Sollwertkennlinie
F20=11
10 V = F22 · 100%
F20=12
10 V = F22 · 100% für G11=2
F20=13
10 V = F22 · G38
F20=14 ⇒ 10 V = F22 · C01 n-Max
Beispiel: Bei F20=1 und F22=50% ergibt sich bei 10 V und AE2 eine Korrektur von 1500 Upm.
Anmerkung: Noch höhere Verstärkungen sind durch Hinzuschalten des PID-Reglers möglich (G00=1).
Wertebereich in %: -400 ... 100 ... 400
AE2-Tiefpaß: Glättungszeitkonstante. Nützlich beim Aufbau von Regelkreisen über AE2 (mit oder ohne PID-
F23
Regler) zur Vermeidung von hochfrequenten Schwingungen.
Achtung: Hohe Zeitkonstanten machen den Regelkreis instabil!
Wertebereich in ms: 0 ... 10000
AE2-Offset2: Ein zusätzlicher Offset nach Multiplikation mit F22. Verwendung z.B. wenn über AE2 der Sollwert
F24
zwischen 95% und 105% multipliziert werden soll.
Wertebereich in %: -400 ... 0 ... 400
AE1-Funktion: Siehe F20 AE2-Funktion. Achtung: Parameter F25 und F20 dürfen nicht gleich sein! F25≠F20.
F25
Wertebereich: 0 ... 10 ... 14
AE1-Offset: Vgl. F21
F26
Wertebereich in %: -400 ... 0 ... 400
AE1-Faktor: Vgl. F22
F27
Wertebereich in %: -400 ... 100 ... 400
BE-Logik: Logische Verknüpfung, wenn mehrere BE's auf dieselbe Funktion programmiert sind.
F30
0: ODER;
1: UND;
BE1-Funktion: Alle Binären Eingänge sind frei programmierbar. Die Auswahlpunkte 0 - 13 und größer 16 sind
F31•
für alle Binären Eingänge identisch. Wird dieselbe Funktion von mehreren BE`s bedient, kann mit F30 eine
logische Verknüpfung programmiert werden. Eine Invertierung ist mit F51 ... F55 und F70 ... F74 möglich.
0: inaktiv;
1: Sollwert-Selekt 0; binär kodierte Auswahl von Festsollwerten oder Fahrsätzen. Das Ergebnis der
Sollwertauswahl wird in E60 angezeigt.
2: Sollwert-Selekt 1; s.o.
3: Sollwert-Selekt 2; s.o.
4: Motorpoti AUF; wenn D90=1 kann mit Hilfe von zwei Binären Eingängen ein Motorpoti nachgebildet werden.
Dazu muss ein BE auf
5: Motorpoti AB; s.o.
6: Drehrichtung; Negierung des aktuellen Sollwerts.
7: Zusatz-Freigabe; BE übernimmt die Funktion einer zusätzlichen Freigabe d.h., die Quittierung einer Störung
ist auch über die zusätzliche Freigabe möglich. Der Antrieb wird nur freigegeben wenn der Eingang
Freigabe" (X1.15) und der Binäre Eingang High-Signal haben.
8: Halt; bei High-Signal wird der Antrieb mit der ausgewählten Decel-Rampe heruntergefahren. Falls F08=1,
fällt danach die Bremse ein. Rampen: Analoge SW-Vorgabe/Motorpoti: D01; Festsollwerte: D11 ... D71;
Positionieren: Fahrsatz-Rampe.
zur Änderung dieser Parameter muss das Leistungsteil abgeschaltet sein.
Kursiv Diese Parameter werden in Abhängigkeit der eingestellten Parameter ausgeblendet.
1)
siehe Ergebnistabelle Kap. 15.
Parameter die im Menüumfang normal enthalten sind (A10=0). Für andere Parameter A10=1:erweitert oder A10=2:Service wählen.
Mit „
„ gekennzeichnete Parameter können im Parametersatz 1 und 2 unabhängig voneinander parametriert werden.
68
4:Motorpoti AUF" u. ein anderer auf
2) Verfügbar nur, wenn D90≠1
5:Motorpoti AB" programmiert sein. S. auch D90.
3) Verfügbar nur, wenn D99=0
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis