Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binäreingänge Be1; Binärausgänge Ba1 + Ba2 (Opt. Ba3 - Stober POSIDYN SDS 4011 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Servoumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDYN
®
SDS 4000
8. Inbetriebnahme
8.7
Binäreingänge BE1 ... BE4 (Opt. BE5 ... BE15)
Klemmleiste X1
SEA4000
8.8
Binärausgänge BA1 und BA2 (Opt. BA3 ... BA7)
Klemmleiste X1
Zeitverhalten
28
Die freiprogrammierbaren Binäreingänge haben in der Werkseinst. folgende Bedeutung:
• BE1 = 8:Halt
• BE2 = 6:Drehrichtung (links / rechts)
• BE3 = 9:Schnellhalt
• BE4 = 0:inaktiv
10 zusätzliche Binäreingänge bietet die Optionsplatine SEA 4000. Die Funktion der
Binäreingänge wird über die Parameter F31 bis F34, sowie F60 bis F69 (Optionsplatine
SEA 4000), im erweiterten Menü (A10=1) festgelegt.
BE1-
Funktion
Werden mehrere Eingänge auf eine Funktion geführt, werden die Signale wahlweise
UND- bzw. ODER- verknüpft (F30 BE-Logik). Funktionen ohne Verbindung zu einem
BE-Signal erhalten intern ein L-Pegel-Signal.
Die Binärausgänge (BA1 und BA2) sind Open Collector Ausgänge mit folgenden Werten:
Umax = 36 V
Imax = 10 mA ( R
>3k3)
Pull up
Ta
= 4 msec
Im Standardgerät stehen zwei Binärausgänge zur Verfügung. BA1 kann nur mit F80,
BA2 kann wahlweise mit F00 oder F81 parametriert werden.
Ist eine Optionsplatine (SEA 4000 oder SDP 4000) vorhanden, stehen fünf zusätzliche
Binärausgänge zur Verfügung; BA3 bis BA7 (push/pull), die mit F82 bis F86 parametriert
werden.
In der Werkseinstellung sind alle Ausgänge inaktiv geschaltet. Der programmierbare
Funktionsbereich ist bei allen Ausgängen gleich (siehe F00).
Der Ausgang BA2 (Klemme 17) hat folgende Besonderheiten:
• F03 Einschaltverzögerung 0 bis 5,024 sec
• F04 Ausschaltverzögerung 0 bis 5,024 sec
• F05 Invertierung
Das Zeitverhalten sieht folgendermaßen aus:
1
Internes
Signal
0
1
F05=0 BA2
0
1
F05=1 BA2
0
1:SW-Selekt0
2:SW-Selekt1
3:SW-Selekt2
31:SW-Selekt4
32:Bremse öffnen
F04
F03
F03
F04
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis