Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDYN SDS 4011 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 60

Servoumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDYN
®
SDS 4000
13. Parameterbeschreibung
B.. Motor
Beschreibung
Para-Nr.
Motor-Typ: Motorauswahl aus Motordatenbank. Durch B00=61 ... 69 wird der verwendete STÖBER-System-
B00•
motor spezifiziert. B00=60 (freie Einstellung) kommt bei Sonderwicklungen oder Fremdmotoren zur Geltung.
60: freie Einst.
61: ES 32
Die EMK-Spannungskonstante muss in B02 eingetragen werden.
Ein „*" im Display signalisiert, dass mindestens einer der Parameter B53, B64 und B65 von der Voreinstellung
der STÖBER-Motordatenbank abweicht.
ED- und EK-Servomotoren sind über „60:freie Einstellung" und der externen Motordatenbank des FDS-Tool
einzustellen.
EMK-Konstante: Gibt den Scheitelwert der induzierten Spannung zwischen zwei Phasen bei 1000 Upm an.
B02
Wertebereich in V: 5 ... 110 ... 3000
Fremdlüfter: Nur wenn B00 > 60 (STÖBER-Motoren). Das thermisch zulässige Motormoment wird erhöht (i
B03
Modell des Motors). B03=1 bewirkt somit auch eine Erhöhung der Drehmomentgrenzen, da die M-max Grenzen
C03 und C04 relativ zum Motor-Stillstandsmoment M0 angegeben sind. Um eine Getriebeüberlast nach einer
Fremdlüfternachrüstung zu vermeiden, muss C03 / C04 an das neue M0 (s. Katalog oder Typenschild) ange-
passt werden.
0: inaktiv;
Polzahl: Nur wenn B00=60. Ergibt sich aus der Nenndrehzahl des Motors p = 2·(f · 60/nNenn). Der Regler
B10•
arbeitet intern mit Frequenzen. Die Eingabe der Polzahl wird für die korrekte Drehzahlanzeige benötigt.
Wertebereich: 2 ... 6 ... 16
P-Nenn: Nur wenn B00=60. Nennleistung laut Leistungsschild
B11•
Wertebereich in kW: 0,12 ... typabhängig
I-Nenn: Nur wenn B00=60. Nennstrom lt. Leistungsschild.
B12
Wertebereich in A: 0 ... typabhängig
n-Nenn: Nur wenn B00=60. Nenndrehzahl laut Leistungsschild.
B13
Wertebereich in Upm: 0 ... typabhängig ... 6000
M0 (Stillstand): Nur wenn B00=60. Stillstandsmoment M0 laut Typenschild. Bezugsgröße für die M-max
B17
Grenzen C03 und C04.
Wertebereich in Nm: 0 ... typabhängig ... 327,67
Motor-Encoder: B26 legt fest, welcher Gebereingang für die Motorregelung zuständig ist. Die Geberstrich-
B26•
zahlen werden in F36 bzw. H22 festgelegt. Unabhängig von B26 wird der Mastergeber für den Synchronlauf
(G20=1) mit G27, der POSI-Geber (C60=2) mit I02 eingestellt.
2: Resolver (X40); Standard bei STÖBER ES-Motoren.
3: X41 (Sin/Cos); Single und Multiturn Absolutwertgeber mit Sin/Cos-Spur.
1)
Phasentest:
B40•
0: inaktiv;
1: aktiv; testet Motorsymmetrie in 60° Schritten. Es werden folgende Punkte überprüft:
- Anschluss der Phasen U,V,W.
- Motor- und Resolverpolzahl.
- Phasenlage des Resolvers oder Sin/Cos-Gebers.
- Symmetrie der Wicklungswiderstände der Phasen U,V,W. Weicht ein Wicklungswiderstand um ±10% ab,
meldet der Umrichter „19:Symmetrie".
Die Funktion wird gestartet durch den Wechsel von Low auf High-Pegel am Eingang Freigabe (X1.9).
Zum Verlassen des Parameters muss wieder ein Low-Signal an der Freigabe anliegen.
B52
L-Motor: Nur wenn B00=60. Induktivität Lu-v der Motorwicklung. Nur bei Fremdmotoren eingeben.
Wertebereich in mH: 0,01 ... typabhängig ... 327,67
B53
R1-Motor: Nur wenn B00=60. Statorwiderstand Ru-v der Motorwicklung. Nur bei Fremdmotoren eingeben.
Wertebereich in
Ki-IQ (Moment): Integralverstärkung des Drehmomentreglers.
B64
Wertebereich in %: 0 ... typabhängig ... 400
Kp-IQ (Moment): Proportionalverstärkung des Drehmomentreglers.
B65
Wertebereich in %: 0 ... typabhängig ... 400
zur Änderung dieser Parameter muss das Leistungsteil abgeschaltet sein.
Kursiv Diese Parameter werden in Abhängigkeit der eingestellten Parameter ausgeblendet.
1)
siehe Ergebnistabelle Kap. 15.
Parameter die im Menüumfang normal enthalten sind (A10=0). Für andere Parameter A10=1:erweitert oder A10=2:Service wählen.
Mit „
„ gekennzeichnete Parameter können im Parametersatz 1 und 2 unabhängig voneinander parametriert werden.
58
62: ES 33
63: ES 42
1: aktiv;
Ω
: 0,01 ... typabhängig ... 327,67
2) Verfügbar nur, wenn D90≠1
64: ES 44
66: ES 54
65: ES 52
67: ES 72
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
68: ES 74
69: ES 76
2
t-
3) Verfügbar nur, wenn D99=0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis