Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDYN SDS 4011 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 49

Servoumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDYN
®
SDS 4000
11. Synchronlauf, elektr. Getriebe
TTL-Signale
Maßbild
PIN-Belegung
SSI-Schnittstelle
• Stecker X20 verwenden, Abschlusswiderstand bei Leitungen > 1 m beachten.
• Für Inkrementalgeber H20=2:Encoder In setzen.
• Für Schrittmotorsimulation H20=3:StepMot In setzen.
• Auflösung (Imp./U.) in H22 eintragen.
• Mit G20 Synchronlauf anwählen (G20=1:Drehzahlsynchron, G20=2:Winkelsynchron).
• Master - Encoder G27=1:X20 setzen.
• Alternativ zu X20 kann auch X41 genutzt werden, s. Kap. 5.7.
X20
A+
150Ω
A-
GND
B+
150Ω
B-
Bei einer Weiterleitung der Impulse von einem SDS zum nächsten kann eine fertig
konfektionierte Master-Slave Verbindung (Id.-Nr. 42940) verwendet werden. Die Kabel-
länge ist für Umrichter bis 20 A (SDS 4141) optimiert.
15 cm
Buchsenseite
Steckerseite
• Stecker X20 verwenden.
• H20 auf SSI Master (H20=5) setzen.
• H61 (SSI Code) gemäß verwendetem Geber einstellen.
• H62 (Datenbits) entsprechend der Auflösung des Gebers einstellen.
Über den Parameter H60 (SSI-invers) kann die Drehrichtung beeinflusst werden.
SDS 4000
5
4
1
PGND
6
7
Buchsenseite
grau
weiß
braun
grün
gelb
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis