Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranschluss, Haltebremse, X13 - Stober POSIDYN SDS 4011 Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung

Servoumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDYN
®
SDS 4000
4. Elektrische Installation
4.5

Motoranschluss, Haltebremse, X13

Beschreibung
Klemmenkasten
ED / EK / ES - Motor
ED / EK
ES
Metrische Verschraubungen
Motor
ED2 – ED3
ED4 – ED5 / EK5
ED7 / EK7
ED8 / EK8
ES3.
ES4.
ES5.
ES7.
Leistungsstecker
ED / EK / ES - Motor
Der Motor wird zusammen mit der evtl. vorhandenen Haltebremse am Stecker X13 (Ge-
räteunterseite) angeschlossen. Die Haltebremse kann vom Umrichter direkt angesteuert
werden. Bei externer 24 V Versorgung muss diese dafür entsprechend ausgelegt sein.
• Motor nur mit abgeschirmtem Kabel anschließen
• Schirm beidseitig auflegen
• Umrichterseitig Schirm mit einer Schelle großflächig an der blanken Montageplatte
befestigen.
Werden im Motorkabel Leitungen zur +24 V Haltebremse mitgeführt und vom Umrichter
angesteuert, müssen diese separat geschirmt werden! Schirme beidseitig verbinden.
Anschluss an Servoumrichter
Anschluss Thermischer Wicklungsschutz
1TP1 1TP2
M1
M2
Nur Leistungsstecker
20
16
25
20
40
40
Nur Leistungsstecker
20
16
25
20
25
20
6
Draufsicht
Buchsenseite
Leistungsstecker
U(U1)
1(W2)
1BD1 24VDC
V(V1)
2(U2)
1BD2 0V
W(W1)
Anschluss an
Servoumrichter
(U, V, W)
PTC Thermistor (Kaltleiter)
Option für ES-Motoren:
Thermokontakt (Öffner)
M3
12
12
20
12
12
12
Leistungsstecker
U
V
W
+ 24 V
0 V
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
Variante für getrenntes
Bremsenanschlusskabel
1(W2)
1BD1 24VDC
2(U2)
1BD2 0V
STÖBER-Kabel
1
1
2
2
6
3
4
4
5
5
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis