Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen eines Patches
Parameter
Wertebereich
Cutoff Keyfollow
-200– +200
Cutoff Velo Curve
FIX, 1–7
(Cutoff
Frequency
Velocity Curve)
Cutoff Velo Sens
-63– +63
(Cutoff
Frequency
Velocity Sensitivity)
Resonance #
0–127
Reso Velo Sens
-63– +63
(Resonance Velocity
Sensitivity)
F-Env V-Curve
FIX, 1–7
(Filter envelope
velocity curve)
F-Env V-Sens
-63– +63
(Filter envelope
velocity sensitivity)
F-Env T1 V-Sens
-63– +63
(Filter
Envelope
Time 1 Velocity
Sensitivity)
60
Beschreibung
Bestimmt, wie die Pad Position (Noten-Nummer) CUTOFF beeinflusst
Die Note C4 ist die Referenz-Note. Bei positiven (+) Werten wird die Cutoff-Frequenz bei höheren
Notennummern ebenfalls erhöht, bei negativen (-) Werten wird die Cutoff-Frequenz bei höheren No-
tennummern abgesenkt.
CUTOFF Frequenz
(Oktave)
+2
+1
o
-1
-2
C1
C2
C3
Kurve, mit der Änderungen der Anschlagdynamik in Änderungen von CUTOFF umgesetzt werden
Wenn Sie „FIX" einstellen, verändert die Anschlagdynamik CUTOFF nicht.
1
2
3
Bestimmt die Stärke der CUTOFF-Änderung durch die Anschlagdynamik (Velocity).
Grössere Werte bewirken grössere Änderung zwischen sanftem und hartem Anschlag. Bei positiven
Werten (+) erhöht harter Anschlag CUTOFF, bei negativen (-) wird CUTOFF dadurch erniedrigt.
Bestimmt die Stärke der Betonung von Frequenzen um CUTOFF, die sogenannte Resonanz
Erhöhung der Resonanz führt zu stärkerem Eigencharakter des Sounds. Sehr starke Resonanz führt
zu Verzerrung bis hin zum Pfeifen.
LPF
Pegel
Hoch
Frequenz
CUTOFF Frequenz
Gering
Bestimmt die Stärke der Resonanz-Änderung durch die Anschlagdynamik (Velocity).
Grössere Werte bewirken grössere Änderung zwischen sanftem und hartem Anschlag. Bei positiven
Werten (+) erhöht harter Anschlag die Resonanz, bei negativen (-) wird sie dadurch erniedrigt.
Kurve, mit der Änderungen der Anschlagdynamik in Änderungen der Filter-Hüllkurve umgesetzt werden
Wenn Sie „FIX" einstellen, verändert die Anschlagdynamik (Velocity) die Filter-Hüllkurve nicht.
1
2
3
Bestimmt wie stark die Wirkung der Filter-Hüllkurve durch die Anschlagdynamik geändert wird
Bei grossen Werten wirkt sich der Unterschied zwischen weichem und hartem Anschlag stärker aus.
Bei positiven (+) Werten führt harter Anschlag zu stärkerem Einfluss der Hüllkurve, bei negativen (-)
Werten, hat weicherer Anschlag grössere Hüllkurven-Wirkung.
Bestimmt die Änderung des Wertes T1 (Attack-Zeit) der Filter-Hüllkurve in Abhängigkeit der An-
schlagdynamik (Velocity).
Höhere Werte vergrössern den Unterschied zwischen sanftem und hartem Anschlag. Positive Werte
(+) verkürzen T1, negative (-) Werte verlängern T1.
+200
+100
+50
0
-50
-200
-100
C4
C5
C6
C7
Noten-Nummer
4
5
6
BPF
HPF
4
5
6
7
PKG
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis