Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roland GI-20 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GI-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Roland GI-20 MIDI Interface!
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Kapitel "SICHERHEITSHINWEISE" (Seite 2–3) und
"WICHTIGE HINWEISE" (Seite 4).
Diese Kapitel enthalten wichtige Informationen über die korrekte Handhabung des Gerätes.
Zusätzlich sollten Sie alle weiteren Kapitel der Bedienungsanleitung durcharbeiten, um alle
Möglichkeiten des Gerätes kennenzulernen. Bitte bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf, um
auch später die Möglichkeit zu haben, Hinweise über einzelne Funktionen zu bekommen.
EIGENSCHAFTEN
Das GI-20 ist ein MIDI Interface mit vielen Sonderfunktionen.
Das Signal jeder einzelnen Saite wird vom unterteilten GK-Tonabnehmer, mit dem die Gitarre
oder der Bass ausgestattet sein muss, aufgenommen. Das GI-20 analysiert die Tonhöhe und die
Anschlagsstärke jeder Saite und gibt diese Informationen als MIDI-Daten weiter.
Sie können den GI-20 an ein MIDI Soundmodul anschließen und diese Kombination als
Gitarren- oder Bass-Synthesizer benutzen. Oder stellen Sie eine Verbindung zu ihrem Computer
her und benutzen Sie den GI-20 als Eingabegerät für Software-Sequenzerprogramme oder
ähnliche Anwendungen.
Die besonderen Merkmale des GI-20 MIDI-Interfaces sind:
Spielbar mit Gitarre und auch mit Bass (Vorraussetzung: GK-Tonabnehmer).
50 Speicherplätze, um verschiedene individuelle Einstellungen abzuspeichern.
Optionales Expressionpedal (z.B. Roland EV-5) und optionale Fusstaster (z.B. BOSS FS-
5U) anschliessbar, um Lautstärke und Tonhöhe zu kontrollieren, Noten zu halten und
andere Funktionen zu steuern.
USB-Anschluss für eine einfache Verbindung zum Computer.
* USB steht für Universal Serial Bus, eine standarisierte Daten-Verbindung um eine Vielzahl verschiedenster
Geräte an den Computer anzuschliessen.
Copyright © 2003 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, bedarf einer ausdrücklichen, schriftlichen
Genehmigung der ROLAND CORPORATION.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland GI-20

  • Seite 1 Das GI-20 ist ein MIDI Interface mit vielen Sonderfunktionen. Das Signal jeder einzelnen Saite wird vom unterteilten GK-Tonabnehmer, mit dem die Gitarre oder der Bass ausgestattet sein muss, aufgenommen. Das GI-20 analysiert die Tonhöhe und die Anschlagsstärke jeder Saite und gibt diese Informationen als MIDI-Daten weiter.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    • Schalten Sie das Gerät sofort aus, trennen Sie den ......................Netzadapter von der Stromversorgung und • NVermeiden Sie Umgebungen mit: benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner, • extrem hohen Temperaturen, wenn: • hoher Luftfeuchtigkeit, • Der Netzadapter, das Netzkabel oder der •...
  • Seite 3 Isolation zum Entstehen eines • Bevor Sie das Gerät im Ausland verwenden, Brandes führen. Säubern Sie daher regelmäßig die sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner zu Rate Netzbuchse mit einem trockenen Tuch und ziehen. entfernen Sie das Netzkabel bei längerem Nichtge- ......................
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Sie entweder die Originalverpackung, eine andere gleich- wertige Verpackung oder ein Flightcase. Positionierung • Verwenden Sie nur das von Roland empfohlene Expression-Pedal EV-5 (zusätzliches Zubehör). Die • Vermeiden Sie den Betrieb in der direkten Nähe von Verwendung anderer Expression-Pedale (die nicht von Verstärkern, um Brummgeräuschen vorzubeugen.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt WICHTIGE HINWEISE......4 Kapitel 3 Sonderfunktionen des GI-20 . 28 Stimmgerät (TUNER) ...............28 Beschreibung der Bedienelemente ..6 Abschalten der Program Change Befehle (PC MASK)....29 Die Bedienoberfläche ..............6 Sichern aller Einstellung auf einem externen Gerät (BULK DUMP) ................29 Die Rückseite ................7 Empfangen der gesicherten Daten (BULK LOAD Signal-Fluss ..................8...
  • Seite 6: Beschreibung Der Bedienelemente

    Gitarrenhersteller, ihren Händler oder an die Roland betreffende Saite ausgewählt . Niederlassung (www.rolandmusik.de). 9. POWER-Schalter 2. LED Display Hiermit wird der GI-20 ein- und ausgeschaltet. Dieses Display zeigt die Speicherplätze, Parameterwerte und andere Informationen. 3. Tuner-Anzeige Im Tuner Mode zeigt diese LED-Kette die Stimmung der Saite an.
  • Seite 7: Die Rückseite

    GK-Tonabnehmers verkabeln; das kurze Verbingungskabel liegt dem GK-Tonabnehmer bei. * Um das versehentliche Herausreissen des Netzteil-Steckers zu Verbinden Sie die GUITAR OUT Buchse des GI-20 mit vermeiden und um gewaltsame Bewegungen des Steckers in ihrem Verstärker oder Effektgerät. der Buchse zu verhindern, fixieren die das Netzteil-Kabel wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 8: Signal-Fluss

    Beschreibung der Bedienelemente Signal-Fluss fig.00-04 Expression Pedal Fusstaster Gitarre / Bass...
  • Seite 9: Wichtige Voreinstellungen

    Wichtige Voreinstellungen Der GI-20 kann mit einer Gitarre oder mit einem Bass • 12-saitige Gitarren, Pedal steel und andere Spezial- angesteuert werden. Die folgenden Beschreibungen sind für Gitarren. den Fall gedacht, dass Sie eine Gitarre oder einen sechs- • Gitarren mit Nylon-Besaitung (Die GK-Tonabnehmer saitigen Bass benutzen, da die Saiten in diesem Beispiel von 1 nehmen die Saiten magnetisch ab und benötigen daher...
  • Seite 10: Verkabelungs-Beispiele

    Wenn die Gitarre oder der Bass mit dem GK-Tonabnehmer ausgerüstet ist, nehmen Sie die Verkabelung vor, wie Sie in den folgenden Diagrammen (als Gitarrensynthesizer oder am Computer) zu sehen ist. * Der GI-20 kann immer nur über MIDI, nicht direkt über den USB-Anschluss an ein externes Soundmodul angeschlossen werden! fig.00-10 Der GI-20 als Gitarren- bzw.
  • Seite 11: Kapitel 1 Sounds Spielen

    Kapitel 1 Sounds spielen Sounds von einem * Der GI-20 ist mit einer Schutzschaltung versehen und daher erst einige Sekunden nach dem Einschalten betriebsbereit. Soundmodul spielen 3. Lautsprecher Dieser Abschnitt erklärt die Verbindung des GI-20 mit einem Soundmodul, um diese Kombination als Gitarren- bzw. Bass- Ausschalten Synthesizer zu benutzen.
  • Seite 12: Speicherplätze (Patches) Auswählen

    Sie finden hier eine Auflistung der System- und der Patch- * Der Sensitivity-Wert ist ein System-Parameter. Ihre Parameter: Einstellungen werden automatisch gespeichert, wenn der * Patch-Parameter sind auf dem Bedienfeld des GI-20 in blauer Abgleich-Speicherplatz (G1–G4) gewechselt oder der Schrift gedruckt. PARAMETER-Regler gedreht wird; der WRITE-Taster muss System-Parameter nicht benutzt werden.
  • Seite 13: Über Das Display

    GI-20 zum nächsten Patch, in absteigender Reihenfolge von 50 bis 01. Wenn die Patches nicht wechseln Der GI-20 kann Patches nur im Play Mode wechseln. Um Patches zu wechseln muss sich daher der PARAMETER Drehregler in der Stellung „Play Mode“ befinden.
  • Seite 14: Einstellen Des Midi-Kanals (Midi Channel)

    Kapitel 1 Sounds spielen Einstellen des MIDI-Kanals 1. Stellen Sie den PARAMETER-Drehregler auf “MIDI CHANNEL”. (MIDI CHANNEL) .fig.01-10 Einstellen des Sende-Mode (MONO/POLY) Der GI-20 bietet zwei Arten der Übertragung von MIDI- Daten: MONO und POLY. fig.01-09 MIDI Daten MIDI Daten Basis-Kanal Basis-Kanal...
  • Seite 15: Einstellen Des Control-Kanals (Ctl Ch)

    6. Saite: Übertragung per Basis-Kanal plus 5, Bsp. 16 auf einem der 16 MIDI-Kanäle. Diesen MIDI-Kanal müssen * In den Werkseinstellungen ist für jedes Patch der MONO Sie als Control-Kanal im GI-20 einstellen, damit das Gerät MODE mit Basis-Kanal 1 gewählt. erkennt, auf welchem Kanal diese Informationen geschickt 1.
  • Seite 16: Sounds Spielen

    Die Program Change Befehle 0–49 schalten die Patches 1–50 Die Einstellung des Control-Kanals gilt für alle 50 Patches. im GI-20. * Die Program Change Befehle 50–127 werden vom GI-20 nicht Sounds spielen beachtet. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, spielen fig.01-15...
  • Seite 17: Verbindung Mit Einem Computer

    (MIDI PLAYBACK) Computer Der Weg der MIDI-Daten kann vor der MIDI OUT-Buchse Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie den GI-20 mit einem USB- geschaltet werden; dies geschieht mit der MIDI PLAYBACK- Kabel an ihren Computer anschliessen und den GI-20 als Funktion. Wenn Sie die MIDI PLAYBACK-Funktion auf Eingabegerät benutzen, um MIDI-Daten in eine Sequenzer-...
  • Seite 18: Kapitel 2 Erstellen Eigener Patches

    Diese soll auch beim Umwandeln in MIDI-Daten erhalten 1. Stellen Sie den PARAMETER-Drehregler auf bleiben. “GUITAR SEL”. Daher gibt es im GI-20 den PLAY FEEL-Parameter, mit dem fig.02-01 für jedes Patch eine optimale Voreinstellung für die verwendete Anschlagsstärke gewählt werden kann.
  • Seite 19: Die Play Feel Einstellungen

    Lautstärke gespielt, egal wie hart oder weich Sie an- schlagen. Das kann für einige Sounds Verkabeln Sie das Expression-Pedal und die Fusstaster nur sehr passend sein. mit dem GI-20, wenn dieses ausgeschaltet ist, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
  • Seite 20: Auswählbare Funktionen Bei Assign

    Kapitel 2 Erstellen eigener Patches Auswählbare Funktionen bei ASSIGN 1. Stellen Sie den PARAMETER-Drehregler auf “ASSIGN.” Dies ist eine Aufstellung, welche Arten von Funktionen Sie fig.02-11 den Bedienelementen zuordnen können: Bedienelement Funktion Expression Pedal CC#1–31, #64–95, Pitch Bend 1–6, Vibrato 1–4 Fusstaster 1/2 CC#1–31, #64–95, Patch Up, Patch Down, Octave Up, Octave Down, GR...
  • Seite 21 Kapitel 2 Erstellen eigener Patches Pd: Patch Down H2: GR Hold 2 Bei jedem Drücken des ausgewählten Der gespielte Ton wird solange gehalt- Tasters wird zum nächstniedrigeren en, wie Sie den Taster herunterdrück- Patch geschaltet. en. Während der Ton gehalten wird, können keine weiteren Töne über das Soundmodul gespielt werden.
  • Seite 22 ändern). Je höher die eingestellten BEND RANGE-Bereich (S. 23) überschreitet, Nummer, desto stärker das Vibrato. dann werden die Töne automatisch vom GI-20 neu * Wenn Sie für diese Einstellung das angeschlagen. Wenn Sie also Glide oder Pitch Bend benutzen, Expression Pedal benutzen, können...
  • Seite 23: Verändern Der Tonhöhe (Transpose)

    Oktaven tiefer) bis 24 (zwei Oktaven höher) reichen. Bend Range-Wert des GI-20 eingestellt, bzw. auf den fig.02-37 maximalen Wert, falls der GI-20 einen höheren Wert sendet als das Soundmodul erreichen kann. Dafür werden Daten vom Typ MIDI RPN (Registered -36 (- drei Oktaven) Parameter Number) “Pitch Bend Sensitivity”...
  • Seite 24: Einstellen Des Bend Range-Werte

    Halbtöne, wird beim Erreichen von 2 Halbtönen ein neuer Ton erzeugt. 2. Drücken Sie den [TUNER (STRING SEL)]-Taster, um Beim GI-20 können Sie für den Bend Range auch ver- die zu verändernde Saite bzw. Saiten auszuwählen. schiedene “Chromatic”-Einstellungen wählen. Diese Die Saitennummer verändert sich jedesmal, wenn Sie...
  • Seite 25: Sounds Andere Geräte Umschalten (Prg Change)

    * Die Bank Select- und Program Change-Befehle werden nicht MONO-Mode für jede einzelne Saite Einstellungen übertragen, wenn PC MASK (S. 29) auf “On” gestellt ist. vorgenommen haben, dann benutzt der GI-20 die Bank Selec- und Program Change-Einstellungen der 1. Saite für alle Saiten.
  • Seite 26: Stummschalten Einzelner Saiten (String Mute)

    Kapitel 2 Erstellen eigener Patches Stummschalten einzelner Abspeichern der Saiten (STRING MUTE) Einstellungen (WRITE) Wenn Sie Einstellungen vorgenommen haben und diese behalten wollen, dann führen Sie den Speicher-Vorgang 1. Stellen Sie den PARAMETER-Drehregler auf (Write) aus, um die neuen oder veränderten Einstellungen “STRING MUTE”.
  • Seite 27: Kopieren Von Patches

    Kopieren von Patches Sie können ein Patch, also den gesamten Inhalt eines Speicherplatzes, auf einen anderen Speicherplatz kopieren. 1. Vergewissern Sie sich, dass sich das GI-20 im “PLAY MODE” befindet. Sollte der GI-20 nicht im “PLAY MODE” sein, drehen Sie den PARAMETER-Regler auf “PLAY MODE.”...
  • Seite 28: Kapitel 3 Sonderfunktionen Des Gi

    Das GI-20 hat ein eingebautes, chromatisches Stimmgerät, mit dem Sie ihre Gitarre oder ihren Bass präzise stimmen können. 1. Vergewissern Sie sich, dass sich das GI-20 im “PLAY zu hoch MODE” befindet. Sollte der GI-20 nicht im “PLAY MODE” sein, drehen Sie den PARAMETER-Regler auf “PLAY MODE”.
  • Seite 29: Abschalten Der Program Change Befehle (Pc Mask)

    Das Senden aller GI-20 Einstellungen als Sysex-Datenpaket wird als “bulk dump”, das Laden des Datenpakets als “bulk load” bezeichnet. 1. Verbinden Sie die MIDI OUT -Buchse des GI-20 mit der MIDI IN-Buchse des MIDI-Aufnahmegerätes. 2. Drücken Sie die [PATCH/VALUE]-Taster, um den Bei Verwendung eines Computer als MIDI-Aufnahme- Wert einzustellen.
  • Seite 30: Empfangen Der Gesicherten Daten (Bulk Load Per Midi)

    ACHTUNG! Das Ausführen des BULK LOAD-Vorgangs fig.03-08 überschreibt automatisch alle aktuellen Einstellungen im empfangenden GI-20. Benutzen Sie das MIDI-Aufnahme- gerät, auf dem sich der MIDI Bulk Dump des GI-20 befindet, jetzt als MIDI-Abspielgerät. 1. Verbinden Sie den MIDI OUT des MIDI- blinkt Abspielgerätes mit dem MIDI IN des GI-20.
  • Seite 31: Datenempfang Über Usb (Bulk Load Per Usb)

    Reduzieren der gesendeten MIDI Aufnahmegerät (z.B. Computer mit Sequenzersoftware), auf Pitch Bend-Daten (BEND DATA THIN) dem sich der MIDI Bulk Dump des GI-20 befindet, jetzt als MIDI-Abspielgerät. Die „Bend Data Thin“ Funktion 1. Benutzen Sie ein USB-Kabel um den Computer (MIDI-Abspielgerät) an den GI-20 anzuschließen.
  • Seite 32: Reduzieren Der Empfangenen Control Change-Daten (Receive Control Change Data Thin)

    Reduzieren des Bend Range fig.03-15 Bereichs (BEND RANGE MAX) Der GI-20 hat einen Bend Range-Bereich von 24 (= 24 Halbtöne). Wenn die Bend Range Bereiche beim GI-20 und bei dem angeschlossenen Soundmodul jedoch nicht auf den 5. Schalten Sie den GI-20 aus.
  • Seite 33: Auswählen Des Usb-Treibers

    Kapitel 3 Sonderfunktionen des GI-20 Auswählen des USB-Treibers Wenn Sie den GI-20 über ein USB-Kabel mit einem Computer verwenden, können Sie zwischen zwei Arten von USB-Treibern am GI-20 wählen, je nachdem, welchen USB- Treiber Sie auf ihrem Computer verwenden. Empfohlen wird die Installation des USB-Treibers auf der beiliegenden CD-ROM.
  • Seite 34: Kapitel 4 Weitere Funktionen

    Bringen sie die beiliegenden fig.04-01 GummifŸ§e hier an blinkt * Um den Vorgang abzubrechen, schalten Sie den GI-20 aus. 4. Drücken Sie den [WRITE]-Taster. Die Anzeige “Wr” (Write) erscheint im Display und der Punkt im Display blinkt während die Werksvoreinstellungen geladen werden.
  • Seite 35: Kapitel 5 Anhang

    Fehlersuche Wenn Sie keinen Sound hören oder Bedienungs-Probleme auftauchen, arbeiten Sie zunächst die aufgelisteten Fehlerquellen durch. Sollte das Problem danach nicht behoben sein, wenden Sie sich an ihren Händler oder an die deutsche Roland- Niederlassung (www.rolandmusik.de). Die Lautstärken der einzelnen Saiten BEND RANGE (S.
  • Seite 36: Der Sound Klingt Verstimmt (Im Vergleich Mit Der Gitarre/Bass)

    Töne, die Sie auf dem Instrument gespielt haben. Um eine schnelle Ansprache zu erreichen, erzeugt der GI-20 eine Note, die dann mit Hilfe einiger Pitch Bend Befehle blitzschnell auf die richtige Tonhöhe gebracht werden. Das Ohr hört gleich die richtige Tonhöhe, aber wenn ihr Sequenzer nur die Note On-Daten und nicht die Pitch Bend Daten anzeigt, dann könnten im...
  • Seite 37: Fehlermeldungen

    Wenn Sie einen Bedienfehler machen oder ein Eingabebefehl vom GI-20 nicht ausgeführt werden kann, dann erscheint eine Fehlermeldung (E = Error = Fehler) im Display. Benutzen Sie diese Liste um nachzulesen, weshalb der GI-20 mit einer Fehlermeldung reagiert hat, und führen Sie die vorgeschlagene Aktion aus.
  • Seite 38: Roland Exclusive Messages

    1. Data Format for Exclusive Messages •One-way transfer procedure (See Section 3 for details.) Roland’s MIDI implementation uses the following data format for all Exclusive messages (type IV): This procedure is suited to the transfer of a small amount of data. It sends out an Exclusive message completely independent of the receiving device's status.
  • Seite 39 The MIDI standards inhibit non real-time messages from interrupting an Exclusive one. This fact is inconvenient for devices that support a “soft-thru” function. To maintain compatibility with such devices, Roland has limited the DT1 to 256 bytes so that an excessively long message is sent out in separate ‘segments’.
  • Seite 40: Midi Implementation

    EOX (End of Exclusive/System common) * Can be received only through the Control Channel. * For more details, refer to the page “Roland exclusive message” und Section 4 oder after. * Recognized as control data for the Soft Switch 1 connected to the GI-20.
  • Seite 41: Channel Mode Message

    0H - FH (0 - 15) 0=ch.1 15=ch.16 mm,ll= Bank number: 00 00H - 7F 7FH (bank 1 - bank 16384) Reset All Controller * Transmitted when the power to the GI-20 is turned on, when editing Bank Select, und Status 2nd bye 3rd byte when patches are switched.
  • Seite 42 Kapitel 5 Anhang 4. Exclusive Comunications The GI-20 is capable of transmitting und receiving system parameters und patch parameters using certain exclusive messages. The model ID is 00H 6AH. The Device ID is fixed as 10H. The use of Device ID 7FH (Broadcast) is not supported.
  • Seite 43: Midi-Implementationstabelle

    * When MIDI PLAYBACK is OFF, identical messages are transmitted from USB and MIDI. * When MIDI PLAYBACK is ON, messages transmitted from the computer to the GI-20’s USB are sent through to MIDI OUT. Mode 1 : OMNI ON, POLY...
  • Seite 44: Technische Daten

    GI-20: GK-MIDI Interface Speicherplätze (Patches) Optionales Zubehör GK-Tonabnehmer: Roland GK-2A (für Gitarre), Roland GK-2B (für Bass) Display GK-Kabel: Roland GKC-3 (3 m), Roland GKC-5 (5 m), Roland GKC-10 (10 m) 2x Sieben-Segment-LED Fusstaster: BOSS FS-5U Anschlüsse Expression Pedal: Roland EV-5...
  • Seite 45: Installation Des Usb-Treibers

    Installation des Treibers unterschiedlich. Wählen Sie die für ihren Computer passende Anleitung. ANMERKUNG: Wenn ihr Computer (PC oder Mac) in Betrieb ist, schliessen Sie über ein USB-Kabel den GI-20 an und schalten Sie ihn ein. Im Normalfall erdeckt das Betriebssystem die neue Hardware-Komponente sofort.
  • Seite 46: Installation Des Treibers Für Pc (Windows)

    • Windows Me/98 ......(S. 55) Windows XP Wenn Sie Windows XP Professional benutzen, müssen Starten Sie Windows (das GI-20 darf noch nicht angeschlossen sein). Sie sich mit einem „User Kein USB-Gerät darf angeschlossen sein (Ausnahme: USB-Tastatur und USB-Maus, falls benutzt). Account“ inklusive eines Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 47 Sie 2) Schliessen Sie den Stecker des Netzteils an eine Steckdose an. alle Geräte in der angegeben 3) Benutzen Sie ein USB-Kabel, um den GI-20 an ihren Computer anzuschliessen. Reihenfolge ein, da es sonst zu fig.d99 Fehlfunktionen oder USB Anschluss ihres Computer Beschädigungen kommen...
  • Seite 48 Installation des Treibers für PC (Windows) “Found New Hardware Wizard” erscheint. fig.d06 Stellen Sie sicher, dass “Roland GI-20” auf dem Bildschirm erscheint, wählen Sie ”Install from a list oder specific location”, und klicken Sie [Next]. Die Meldung“Please choose your search und installation options” erscheint.
  • Seite 49 “Found New Hardware Wizard” erscheint. fig.d11 Stellen Sie sicher, dass “Roland GI-20” erscheint und klicken Sie auf [Finish]. Warten sie, bis “Found New Hardware” in der Nähe der Taskleiste erscheint. Wenn die Treiber-Installation beendet ist, erscheint die „System Setting Change“-Dialogbox.
  • Seite 50 Installation des Treibers für PC (Windows) Wenn Sie “What action do you want Windows to take?” geändert haben Wenn Sie die „What action do you want Windows to take?“ Einstellung geändert haben, müssen Sie die Originaleinstellung nach dem Neustart wiederherstellen. 1.
  • Seite 51 Installation des Treibers für PC (Windows) Windows 2000 Benutzer Starten Sie Windows (das GI-20 darf noch nicht angeschlossen sein) Kein USB-Gerät darf angeschlossen sein (Ausnahme: USB-Tastatur und USB-Maus, falls benutzt). Melden Sie sich bei Windows an als User mit Administrator-Status (z.B.
  • Seite 52 1) Verbinden Sie das GI-20 Netzteil mit dem ausgeschalteten GI-20. 2) Schliessen Sie den Stecker des Netzteils an eine Steckdose an. Wenn alle Kabelverbindungen 3) Benutzen Sie ein USB-Kabel, um den GI-20 an ihren Computer anzuschliessen. hergestellt sind, schalten Sie alle Geräte in der angegebenen fig.d99...
  • Seite 53 Geben Sie die folgende Zeile in das “Copy files from” Feld ein, klicken Sie [OK]. D:\WinXP_2K Der Laufwerkname “D:” kann bei ihrem Computer anders sein. Wählen Sie den Namen ihres CD-ROM Laufwerks. “Found New Hardware Wizard” kann erscheinen. Stellen Sie sicher, das “Roland GI-20” angezeigt wird und klicken Sie auf [Finish]. fig.d20...
  • Seite 54 Installation des Treibers für PC (Windows) * Die „System Settings Change“-Dialogbox kann erscheinen. Klicken Sie auf [Yes]. Windows wird automatisch einen Neustart ausführen. fig.d21 Führen Sie einen Neustart aus. Wenn Sie “File signature verification” verändert haben Wenn Sie die “File signature verification”-Einstellung verändert haben, stellen Sie nach dem Neustart die originale Einstellung wieder her.
  • Seite 55 Installation des Treibers für PC (Windows) Windows Me/98 Benutzer Starten Sie Windows (das GI-20 darf noch nicht angeschlossen sein) Kein USB-Gerät darf angeschlossen sein (Ausnahme: USB-Tastatur und USB-Maus, falls benutzt). Schliessen Sie alle laufenden Programme und Anwendungen. Schliessen Sie auch alle weiteren geöffneten Fenster. Wenn Sie ein Anti-Virus-Programm oder ähnliche Software haben, schliessen Sie diese ebenfalls.
  • Seite 56 1) Verbinden Sie das GI-20 Netzteil mit dem ausgeschalteten GI-20. Wenn alle Kabelverbindungen 2) Schliessen Sie den Stecker des Netzteils an eine Steckdose an. hergestellt sind, schalten Sie 3) Benutzen Sie ein USB-Kabel, um den GI-20 an ihren Computer anzuschliessen. alle Geräte in der fig.d99 USB Anschluss ihres Computer...
  • Seite 57: Einstellungen

    [Default device] (bzw. in Windows 2000/Me neben [Preferred device]), und wählen Sie folgenden aus Wenn das “Sound und der Liste aus: Multimedia” Symbol nicht Roland GI-20 MIDI OUT erscheint, klicken Sie auf fig.d28 “Show all control panel options” im linken Rahmen.
  • Seite 58 Klicken Sie auf das MIDI-Symbol. fig.d28 Stellen Sie den “MIDI Output” ein. Wählen Sie [Single instrument], und wählen Sie auf der Liste, die erscheint: Roland GI-20 MIDI OUT Klicken Sie [OK] um die “Multimedia Properties”-Dialogbox zu schliessen. Damit sind die Treiber-Einstellungen abgeschlossen.
  • Seite 59: Installation Des Treibers (Macintosh)

    Installation des Treiber Benutzen Sie OMS oder FreeMIDI als MIDI Treiber. Der GI-20 Treiber ist ein Zusatzprogramm, um den GI-20 mit OMS oder FreeMIDI zu benutzen. OMS finden Sie auch im OMS 2.3.8 E Verzeichnis auf der CD-ROM. Wenn * OMS oder FreeMIDI muss auf ihrem Macintosh installiert sein, damit das verwendete Sequenzerprogramm Sie mehr über OMS erfahren...
  • Seite 60: Treibereinstellungen

    1) Verbinden Sie das GI-20 Netzteil mit dem ausgeschalteten GI-20. wird. 2) Schliessen Sie den Stecker des Netzteils an eine Steckdose an. 3) Benutzen Sie ein USB-Kabel, um den GI-20 an ihren Computer anzuschliessen. fig.d99 USB Anschluss ihres Computer USB Kabel...
  • Seite 61 Verkabelungen zum GI-20 und führen Sie die OMS Einstellungen erneut aus. Nachdem die Suche beendet ist, stellen Sie sicher, dass “Roland GI-20” in der “OMS Driver Setup”-Dialogbox aufgelistet ist und drücken Sie [OK]. fig.d37 Nachdem Sie sichergestellt haben, dass “Roland GI-20” in der “OMS Driver Setup”-Dialogbox aufgelistet ist, klicken Sie auf „Check box“...
  • Seite 62 Lautstärke des Soundmoduls. * Das angezeigte Gerät “Roland GI-20” steht für das GI-20 selbst; dieses Gerät führt keinen MIDI Input oder Output aus. Benutzen Sie “GK IN/MIDI OUT” um MIDI-Daten an die Geräte, die mit den GI-20 MIDI IN/ OUT Anschlüssen verbunden sind, zu schicken oder von dort zu empfangen.
  • Seite 63: Freemidi Einstellungen

    Dialogbox. Klicken Sie auf [Continue]. Beim zweiten Mal und später, wählen Sie “FreeMIDI Preferences” vom Datei-Menü. In der “FreeMIDI Preferences”-Dialogbox, prüfen Sie den “GI-20 Port”, der unter dem GI-20 Treiber in der MIDI Konfiguration zu finden ist und klicken Sie auf [OK]. fig.d44 Wenn die Dialogbox den “GI-...
  • Seite 64 Installation des Treibers (Macintosh) In der erscheinenden Dialogbox, wählen Sie das MIDI-Equipment, welches mit den Anschlüssen des GI-20 verbunden ist, und klicken Sie auf [>>Add>>]. fig.d46 Manufacturer: Wählen Sie den Hersteller ihres MIDI Equipments. Wenn der benötigte Herstellername nicht in der Liste zu finden ist, wählen Sie “Other”.
  • Seite 65: Fehlersuche

    Treibers (Windows)”(S. 46) beschrieben. Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen? Prüfen Sie ausserdem, ob “Other devices” im “Device Stellen Sie sicher, dass das GI-20 und der Computer mit einem Manager” oder “Unknown device” im “Universal Serial Bus USB-Kabel korrekt verbunden sind.
  • Seite 66: Der Treiber Ist Nicht Korrekt Installiert

    Wenn die “Found unknown device”-Dialogbox erscheint, auch Windows erneut. wenn Sie den GI-20 am gleichen USB-Anschluss wie vorher 2. Nach dem Neustart schliessen Sie den GI-20 mit einem USB- betreiben, kann es sein, das ihr Computer den GI-20 nicht Kabel an den Computer an.
  • Seite 67: Löschen Des Treibers

    GI-20 wahrscheinlich nicht korrekt vom Computer erkannt. Erkennung entstanden ist. Löschen Sie in diesem Fall wie unten beschrieben den GI-20 Treiber Wenn diese Einträge beim Ausschalten des GI-20 nicht und führen Sie den unter “Installation des Treibers”(Windows: S. 46, verschwinden, dann gehören diese Einträge zu einem anderen...
  • Seite 68 “Rdwm0032.sys,” - drücken Sie für jede Datei die rechte Windows erneut. Maustaste und wählen Sie “Delete” vom sich öffnenden Menü. 2. Nach dem Neustart schliessen Sie den GI-20 mit einem USB- Kabel an den Computer an. 9. Führen Sie einen Neustart durch. 3. Schalten Sie den GI-20 ein.
  • Seite 69: Index

    Index ..........................Abgleich-Einstellungen LED-Kette ............– – ............... ASSIGN LOAD per MIDI ............................Ausschalten LOAD per USB ..........................Bank Select MASTER TUNE ..............................Bank Select-Daten MIDI ............– ..............Basic Channel MIDI IN ......................BEND DATA THIN MIDI OUT ..........
  • Seite 70 Index ............STRING MUTE ............. STRING SELECT-Taster ........System Exclusive (Sysex)-Daten ............. System-Parameter ............... TRANSPOSE ............... Treiber-Software ............... Tuner ....– TUNER (STRING SELECT)-Taster ..............Tuner-Anzeige ............ Übertragungs-Mode ..............................USB MIDI Driver ............. USB-Anschluss ................ USB-Kabel ............USB-Treiber ............VENDER SPECIFIC ..............
  • Seite 71: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung 89/336/EEC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 72: Liste Der Roland-Vertretungen

    Liste der ROLAND-Vertretungen PANAMA ITALY ISRAEL SINGAPORE AFRICA AFRICA SUPRO MUNDIAL, S.A. Roland Italy S. p. A. Halilit P. Greenspoon & Swee Lee Company Boulevard Andrews, Albrook, Viale delle Industrie 8, Sons Ltd. 150 Sims Drive, EGYPT Panama City, REP. DE PANAMA...

Inhaltsverzeichnis