Erstellen eines Patches
Auswählen der Tones, die im Patch erklingen sollen
Schalten Sie nur den oder die Tones ein, die im Patch erklingen sollen. Zum Erstellen eines Patches ist es hilfreich, zunächst nur den Tone einzu-
schalten, den Sie gerade bearbeiten wollen, und die anderen Tones solange auszuschalten.
Drücken Sie die Taster TONE SWITCH [1]–[4], um die Tones ein bzw. auszuschalten. Wenn ein Taster leuchtet, ist der Tone eingeschaltet, bei
unbeleuchtetem Taster ist der Tone ausgeschaltet.
Der Editier-Vorgang für Patches
Editieren mit eigenständigen Reglern der Bedienoberfläche
Sie können viele Patch-Parameter direkt mit den Reglern und Tastern auf der Bedienoberfläche einstellen, ohne den Parameter in einem Editier-
Fenster auswählen zu müssen. Die direkt mit den Reglern steuerbaren Parameter sind in den folgenden Listen mit „#" markiert.
Spezielle Editier-Funktionen
[RANDOM MODIFY]
[FAT]
Wenn Sie einen Sound eingestellt haben, der Ihnen gefällt, speichern Sie das Patch (S. 77), um die Einstellungen zu behalten.
LFO1 Waveform Morphing
Sie können die Gestalt der LFO Schwingungsform (Waveform) fliessend von einer aufgedruckten Waveform zur nächsten
überblenden (morphen).
Detailliertes Editieren
1. Markieren Sie mit [CURSOR] im Patch/Sample Haupt-Display das Patch, das Sie verändern wollen.
2. Drücken Sie [F2 (Edit)], um das Patch Edit-Display zu öffnen.
3. Benutzen Sie [F1] und [F2] oder [CURSOR(links/rechts)], um die Parameter-Gruppe auszuwählen.
4. Drücken Sie [CURSOR (oben/unten)], um den Parameter auszuwählen.
5. Benutzen Sie [VALUE] oder [INC/DEC], um den Wert des Parameters einzustellen.
* Sie können den Wert auch mit dem entsprechenden Regler einstellen, wenn ein eigenständiger Regler dafür existiert (Realtime Modify, S. 52).
6. Wenn Sie den Sound eingestellt haben, drücken Sie [EXIT], damit wieder das Haupt-Display gezeigt wird.
P
Wenn Sie im Patch Edit-Display [F6(Zoom Edit)] drücken, öffnet sich ein Display zur graphischen Darstellung der Parameter. Wählen Sie dann
mit den Funktions-Tastern ([F1] bis [F6]) die gewünschte Parametergruppe aus. Markieren Sie mit [CURSOR] den Parameter, und stellen Sie den
Wert mit [VALUE] bzw. [DEC/INC] ein. Drücken Sie zum Schliessen des graphischen Fensters [EXIT].
Auswählen des Tones zum Editieren
Drücken Sie den Taster TONE SELECT [1]–[4], des Tones, die Sie editieren wollen, so dass der Taster leuchtet.
* Wenn Sie zwei oder mehr [TONE SELECT]-Taster gleichzeitig drücken, können Sie diese Tones gemeinsam editieren.
56
Mit diesem Regler können Sie den Sound des aktuellen Parts in zufällig verändern.
Jedesmal wenn Sie den Regler ganz nach links drehen, werden zufällig andere Pa-
rameter ausgewählt, deren Werte Sie dann durch Drehung nach rechts verändern.
Beim Drehen nach links werden die Werte wieder auf den Ursprung zurückgere-
gelt, bis die zufällige Auswahl neuer Parameter erfolgt.
Dieser Regler ist nur aktiv, wenn [UNISON] eingeschaltet ist.
Hiermit werden die drei unisono klingenden Stimmen gegeneinander verstimmt.
Ganz links ist keine Verstimmung, bis zur Mitte wird leicht verstimmt, der rechte
Regelbereich erzeugt grobe Verstimmungen bis zu +/- 1 Oktave.