Editieren der Patterns
Löschen von Events (Erase)
Im Microscope-Display können Sie hiermit einzelne Spieldaten löschen.
1. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] den Event
(Event), den Sie löschen wollen.
2. Drücken Sie [F2 (Erase)], um den Event zu löschen.
Verschieben von Events (Move)
Hiermit können Sie einzelne Spieldaten (Events) an eine andere
Abspielposition verschieben.
1. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] den Event
(Event), den Sie verschieben wollen.
2. Drücken Sie [F3 (Move)].
Das Move Event-Fenster öffnet sich.
3. Markieren Sie mit [CURSOR (links/rechts)] die Werte unter
„Meas" (Takt), „Beat" (Viertelnote) und „Tick" (480tel
Viertelnote) und stellen Sie diese mit [VALUE] oder [INC/
DEC] ein, um die neue Position zu bestimmen.
4. Drücken Sie [F6 (OK)], um den Event zu verschieben.
Kopieren eines Events (Copy)
Mit dieser Microscope-Funktion können Sie ein Spieldatum (Event)
kopieren und an anderer Stelle einfügen. Dies ist nützlich, wenn Sie
den gleichen Event an mehreren Stellen einfügen wollen.
1. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] den Event
(Event), den Sie kopieren wollen.
2. Drücken Sie [F4 (Copy)], um den Event zu kopieren.
3. Drücken Sie [F5 (Place)].
Das Place Event-Fenster öffnet sich.
4. Markieren Sie mit [CURSOR (links/rechts)] die Werte unter
„Meas" (Takt), „Beat" (Viertelnote) und „Tick" (480tel
Viertelnote) und stellen Sie diese mit [VALUE] oder [INC/
DEC] ein, um die Position zu bestimmen, an der der
kopierte Event eingefügt werden soll.
5. Drücken Sie [F6 (OK)], um die Kopie des Events
einzufügen.
6. Wiederholen Sie ggf. die Schitte 3 bis 5, um den
kopierten Event noch an anderen Stellen eizufügen.
48
Editieren einer SysEx-Meldung
Während die meisten Events wie Noten, Control-Change oder
Program-Change von vielen Geräten der unterschiedlichsten
Hersteller verstanden werden, gelten System Exklusiv-Daten (kurz
SysEx) nur für ein bestimmtes Gerät eines speziellen Herstellers, z.B.
nur für die MC-909. Ein SysEx-Event besteht im Gegensatz zu den
anderen Events aus einer Langen Kette von Daten, und einer
Prüfsumme gegen Ende, die aus den einzelnen Daten berechnet
werden muss. Sie können die einzelnen Daten hiermit ändern und
die Prüfsumme für aktuelle Roland-Geräte automatisch berechnen
lassen.
1. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] die SysEx-
Meldung (Event), die Sie bearbeiten wollen.
2. Drücken Sie [CURSOR (rechts)].
Das System Exclusive Edit-Fenster öffnet sich.
3. Markieren Sie mit [CURSOR] das Datum (Byte) der
SysEx-Meldung aus, das Sie bearbeiten wollen.
4. Ändern Sie den Wert mit [VALUE] oder [INC/DEC].
5. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 3 und 4.
6. Drücken Sie zum Abschluss [F6 (OK)].
Funktions-Taster
[F1 (Auto Sum)]
Wenn die SysEx-Meldung dem Typ IV von
Roland-Geräten entspricht, können Sie die
Prüfsumme (im vorletzten Byte) automatisch
berechnen lassen. Wenn im Display „ " an-
gezeigt wird, erfolgt die Berechnung zum Ab-
schluss automatisch.
[F2 (Delete)]
Löscht das mit dem CURSOR markierte Byte .
[F3 (Insert)]
Fügt ein Byte an der CURSOR-Position ein.
[F4 (Test)]
Sendet die editierten Daten aus.
[F5 (Cancel)]
Macht die Datenänderung rückgängig.
[F6 (OK)]
Schliesst die Datenänderung ab.