Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Als Smf (Save As Smf); Importieren Einer .Wav/Aiff-Datei Als Sample ( Import Wav/Aiff); Factory Reset; Sichern Des User-Speichers (User Backup) - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hilfsfunktionen im Utility-Menü

Speichern als SMF (Save As SMF)

Sie können die Pattern-Daten des aktuell gewählen Patterns als SMF-
Datei in den User-Speicher oder auf die SmartMedia-Karte
exportieren. Die MC-909 speichert dabei im SMF-Format 1.
1. Wählen Sie im Pattern-Modus das Pattern aus,
dessen Daten Sie als SMF-Datei speichern wollen.
2. Drücken
Sie
zum
nacheinander [MENU], einmal [CURSOR (unten)] und
[ENTER].
3. Drücken Sie [F2 (Save As SMF)].
4. Wählen Sie den Ordner aus, in den die SMF-Datei
gespeichert werden soll.
Details zur Auswahl von Dateien bzw. Ordnern finden Sie bei
Auswählen einer Datei bzw. eines Ordners (S. 134). Der
Datei-Name selbst wird automatisch von der MC-909 vergeben.
5. Drücken Sie [F6 (Save As SMF)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
6. Zum Speichern der SMF-Datei drücken Sie [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Importieren einer .wav/AIFF-Datei
als Sample ( Import WAV/AIFF)
Mit dieser Funktion können Sie Computer Audio-Dateien im .wav-
Format (PC) oder AIFF-Format (Apple) als User-Sample importieren.
1. Drücken Sie bei geöffnetem Utility-Display [F3 (Import
WAV/AIFF)].
2. Wählen Sie die gewünschte Sample-Datei aus.
Details zur Auswahl von Dateien bzw. Ordnern finden Sie bei
Auswählen einer Datei bzw. eines Ordners (S. 134).
3. Drücken Sie [F6 (Import WAF/AIF)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
4. Drücken Sie zum Import des Samples [F6 (Execute)].
Damit wird die Datei in den User-Samplespeicher importiert.
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].

Factory Reset

Mit Factory Reset können Sie die MC-909 in den Zustand bringen, in
dem diese das Werk verlassen hat. Dies ist bei Wiederherstellen der
Werkseinstellungen (Factory Reset) (S. 20) genau beschrieben.
132
Öffnen
des
Utility-Menüs
Sichern des User-Speichers
(User Backup)
Mit dieser Funktion können Sie den gesamten Inhalt des User-
Speichers als Backup-Datei auf eine SmartMedia-Karte speichern
(Backup = Sicherheitskopie).
Folgende Daten werden dabei gesichert:
• User Patterns
• User Patches
• User Rhythm-Sets
• Songs
• Samples
• Pattern-Sets
• RPS-Sets
• Arpeggio-Styles
• Chord-Forms
• System-Einstellungen
HINWEIS
Um User Backup durchzuführen, muss auf der Speicherkarte ca.
16MB oder mehr freier Speicherplatz sein.
1. Stecken Sie eine SmartMedia-Karte in den Schacht.
2. Drücken Sie im Utility-Menü [F5 (User Backup)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Um das Backup zu erstellen, drücken Sie [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Einlesen eines Backups (User
Restore)
Mit dieser Funktion können Sie die vorher mit User-Backup auf
einer SmartMedia-Karte gesicherten Daten
Speicher der MC-909 zurückladen.
Wichtig
Wenn Sie User Restore ausführen, werden alle momentan im User-
Speicher der MC-909 befindlichen Daten gnadenlos mit den Daten
des Backups überschrieben!
1. Stecken Sie die SmartMedia-Karte in den Schacht,
die die Backup-Daten enthält.
2. Drücken Sie im Utility-Menü [F6 (User Restore)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Drücken Sie zum Einlesen der Daten [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
wieder in den User-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis