Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hilfsfunktionen Im Utility-Menü; Importieren Eines Standard Midi Files (Import Smf); Wichtige Hinweise Zumsmf-Import - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hilfsfunktionen im Utility-Menü
Mit den Utility-Funktionen können Sie Daten verwalten.
1. Drücken Sie [MENU].
2. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] „Utility".
fig.0-05
3. Drücken Sie [ENTER].
Das Utility-Display erscheint.
fig.0-06
4. Wählen Sie mit [F1]–[F6] die Funktion aus, die Sie
ausführen möchten.
Funktions-Taster
[F1 (Import SMF)]
[F2 (Save As SMF)]
[F3 (Import WAV/AIFF)]
[F4 (Factory Reset)]
[F5 (User Backup)]
[F6 (User Restore)]
Hilfsfunktion
Zum Laden von Standard MIDI
Files (SMF) als Daten eines User-
Patterns oder auf eine SmartMe-
dia-Karte (S. 131).
Zum Speichern von User-Pat-
terns im SMF-Format (S. 132).
Zum Importieren von Sample-
Daten aus einer .WAV- oder
AIFF-Datei (S. 132).
Zum
Wiederherstellen
der
Werksvoreinstellungen (S. 20).
Zum Speichern der USER-Daten
auf einer Smartmedia-Karte (S. 132).
Zum Laden der USER-Daten von
einer Smartmedia-Karte (S. 132).
Importieren eines Standard
MIDI Files (Import SMF)
Mit dieser Funktion können Sie MIDI-Daten eines Standard MIDI
Files (SMF) als Pattern-Daten importieren. Die MC-909 unterstützt
die SMF-Formate 0 und 1.
Wichtig
Wenn das in Schritt 5 gewählte Speicher-Ziel Daten enthält, werden
diese durch die SMF-Daten überschrieben und sind danach verloren.
1. Drücken Sie im Utility-Display auf [F1 (Import SMF)].
2. Wählen Sie die zu importierende SMF-Datei aus.
Details zur Auswahl von Dateien finden Sie bei Auswählen
einer Datei bzw. eines Ordners (S. 134).
3. Drücken Sie [F6 (Import SMF)].
Es öffnet sich das Destination Pattern-Display zum Auswählen
des Speicher-Ziels.
4. Benutzen Sie [CURSOR (links/rechts)], um zwischen
User-Patterns oder Patterns auf einer SmartMedia-
Karte umzuschalten.
5. Benutzen Sie das [VALUE]-Rad, [INC/DEC] oder
[CURSOR (oben/unten)], um das Pattern zu bestimmen,
in das die SMF-Daten geschrieben werden.
6. Drücken Sie [F6 (Select)].
Da alte Pattern-Daten mit dem SMF überschrieben werden,
erscheint eine Sicherheitsabfrage „Are You Sure?".
7. Drücken Sie zum Import der SMF-Daten [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].

Wichtige Hinweise zumSMF-Import

• SMF-Dateien mit enthaltenen Daten, die der MC-909 Sequenzer
nicht kennt, können Sie nicht importieren.
• In manchen Fällen können SMF-Dateien nicht korrekt
importiert werden, die aus mehr-kanaligen Spuren bestehen.
• Lautstärke-, Bank Select-und Program-Daten, die vor der ersten
Note im SMF plaziert sind, werden als Setup-Daten importiert.
• Beim Import ordnet die MC-909 die MIDI-Kanäle fest den Parts
mit gleicher Nummer zu (Kanal 1 wird auf Part 1 importiert,
Kanal 2 auf Part 2 usw.).
• Die vor der ersten Note im SMF enthaltenen Setup-Daten
werden auch im Part Mixer-Display des Patterns angezeigt. Die
Noten werden so importiert, dass die erste Note im SMF an den
Anfang des ersten Pattern-Taktes plaziert wird. Wenn Sie Daten
importieren, die nicht am Taktanfang beginnen, müssen Sie
diese später mit der Shift Clock-Funktion (S. 45) verschieben .
<Setup Daten>
• Program Change (Programm-Wechsel, PC)
• Bank Select (Bank-Auswahl, CC#00, CC#32)
• Level (Lautstärke, CC#7)
• Pan (Stereo-Position, CC#10)
• Key Shift (Transponierung, CC#85)
• Reverb Send Level (Hall-Anteil, CC#91)
• Diverse System Exklusiv-Daten)
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis