Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Common-Sektion (1) [VOLUME]-Regler [STYLE]-Taster schaltet die Pads in den Style-Modus. Sie können dann Phrasen mit Triolen, stellt den Ausgangspegel der LINE OUT-Buchsen ein. wiederholten Noten usw. sowie Arpeggio-Muster abspielen. Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den [STYLE]-Taster [PHONES]-Regler drücken, werden die Pads in den Chord-Modus geschaltet.
Seite 5
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [EXIT]-Taster Project-Sektion wählt wieder die vorherige Display-Anzeige aus bzw. bricht einen Bedienvorgang ab. [LOAD]-Taster ruft das Project Settings-Display auf. Hier können Sie verschiedene [SYSTEM]-Taster Bedienvorgänge beim Erstellen bzw. Laden eines Projekts aufrufen. ruft das System Settings-Display auf. Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den [LOAD]-Taster Wenn Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt halten und den [SYSTEM]-Taster drücken, wird das Projekt gesichert.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Track-Sektion [KICK]-Taster [INST 2]-Taster wählt den KICK Track aus. wählt den INST 2 Track aus. [SNARE]-Taster [VOCAL]-Taster wählt den VOCAL Track aus. wählt den SNARE Track aus. * Der VOCAL Track kann nur ausgewählt werden, wenn der Workflow „SONG“ ausgewählt wurde.
Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Rückseite (Anschließen von externem Equipment) * Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen. Kabelsicherung AC-Adapter DC IN-Buchse MIC-Anschluss zum Anschluss des beigefügten AC-Adapters. zum Anschluss eines dynamischen oder eines Kondensator-Mikrofons.
Überblick über das VERSELAB Aufbau eines SONG Project VOCAL Track Take 1 Take 2 Take 2 Take 2 Take 3 Take 4 SONG KICK/SNARE/HI-HAT/KIT/BASS/INST 1/INST 2 Tracks Sektion 1 Sektion 3 Sektion 2 Sektion 3 Sektion 4 Sektion 5 Mastering-Effekte Vokal-Effekte Tracks und Sektionen Sektion 1...
Überblick über das VERSELAB Was ist ein Project? Was ist ein Clip? „Project“ „Clip“ Die Daten für das Erstellen von Songs sind in einem organisiert. beinhaltet die Spieldaten eines Track (außer dem VOCAL Track). Gehen Sie wie folgt vor, um für einen Song ein Projekt zu erstellen und zu Die Daten, die in einem Track aufgezeichnet und abgespielt werden sichern.
Überblick über das VERSELAB Die Workflows Bedienschritte für das Erstellen eines Song „Workflow“ bezeichnet eine Abfolge von Bedienschritten, um einen Gehen Sie wie folgt vor, um einen neuen Song zu erstellen. Song zu erstellen. Die Workflow-Sektion in diesem Gerät besitzt die folgenden Modi. Erstellen eines neuen Projekts Erstellen eines Projekts (S.
Abspielen und Neu-Arrangieren der Demo Songs In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die auf der SD-Karte gespeicherten Demo-Songs (Projekte) neu arrangiert und als WAV-Datei auf der SD-Karte gesichert werden. Übersicht der Bedienabläufe Laden von Clips Dieser Vorgang beschreibt, wie ein Preset Clip von der SD-Karte geladen Laden Sie das Projekt und spielen Sie den Song ab.
Abspielen und Neu-Arrangieren der Demo Songs Drücken Sie eines der nicht leuchtenden Pads [1]–[16], Verändern der Song-Struktur um den noch leeren Track auszuwählen, auf dem das Stimmensignal aufgenommen werden soll. Neu-Arrangieren der Sektionen „[REC] RecStandby“ erscheint im Display. Gehen Sie wie folgt vor, um die Sektionen des Song in eine neue Reihenfolge zu bringen.
Projekt-Bedienschritte „Project“ Die Daten für das Erstellen eines Song sind in einem organisiert. Gehen Sie wie folgt vor, um für einen Song ein Projekt zu erstellen und zu sichern. WICHTIG Wenn Sie das Gerät ausschalten, ohne die Daten zu speichern, werden alle bis dahin geänderten, aber nicht gesicherten Daten gelöscht. Wenn Sie die Änderungen behalten möchten, sichern Sie das Projekt auf der SD-Karte.
Projekt-Bedienschritte Einstellen der Projekt-Parameter Schützen eines Projekts Sie können für ein Projekt verschiedene Parameter einstellen wie z.B. die Gehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt zu schützen, so dass dieses nicht Referenz-Tonhöhe, die Beleuchtung der Pads usw.. versehentlich überschrieben bzw. gelöscht werden kann. Drücken Sie den [LOAD]-Taster.
Bedienvorgänge für eine Sektion Ein Projekt kann bis zu acht Tracks verwenden. Die sieben Tracks (außer dem VOCAL Track) werden in Gruppe als „Section“ bezeichnet. Es stehen 16 Sektionen zur Verfügung und Sie können diese innerhalb eines Song in der gewünschten Reihenfolge abspielen (S. 35). Auswahl einer Sektion Kopieren einer Sektion Gehen Sie wie folgt vor, um die Spieldaten und Tones einer Sektion in eine...
Bedienvorgänge für eine Sektion Tauschen der Inhalte von Sektionen Benennen einer Sektion Gehen Sie wie folgt vor, um die Spieldaten und Tones zweier Sektionen zu Sie können jede Sektion mit einem individuellen Namen versehen. tauschen. Drücken Sie den [SECTION]-Taster, um den Workflow auf Drücken Sie den [COPY]-Taster.
Bedienvorgänge für die Tracks Das Gerät besitzt acht Tracks: KICK, SNARE, HI-HAT, KIT, BASS, INST 1, INST 2 und VOCAL. Das Gerät besitzt vier Track-Typen. Der Inhalt eines Track ist abhängig von dessen Track-Typ. Auswahl eines Track Editieren des Track-Typs Es gibt vier Typen von Tracks: „Tone“, „Drum Kit“, „Looper“...
Bedienvorgänge für Clips „Clip“ beinhaltet die Spieldaten eines Track (außer dem VOCAL Track). Clips enthalten Daten wie Tones und Phrasen (Spiel- und Motion-Daten; siehe S. 9). Sie können Clips verändern, indem Sie die Tones verändern oder einen Clip kopieren. Auswahl eines Clip Verändern von Tones/Samples Gehen Sie wie folgt vor.
Bedienvorgänge für Clips Kopieren eines Clip Tauschen von Clips Gehen Sie wie folgt vor, um die Spieldaten und Tones eines Clip in einen Sie können den kompletten Inhalt zweier Clips tauschen. anderen Clip zu kopieren. * Es ist nicht möglich, Clips zu tauschen, die unterschiedliche Track-Typen besitzen.
Laden bzw. Sichern von Clips Sie können auf der SD-Karte gesicherte Clips laden oder Clips eines Projekts importieren. Sie können auch Clips auf der SD-Karte sichern. * Es ist nicht möglich, Clips vom VOCAL Track zu laden bzw. auf dem VOCAL Track zu sichern. Laden von Clips von der SD-Karte Sichern eines Clip auf der SD-Karte * Sie können nur Clips laden, deren Track-Typ mit dem des Ziel-Track...
Website. https://www.roland.com/ HINWEIS * Es ist möglich, dass die Roland Cloud in einigen Ländern bzw. Regionen Sie können alle Tones aller Clips eines Track gleichzeitig wechseln. aktuell nicht verfügbar ist. Wenn Sie bei Schritt 2 einen Track auswählen, drücken Sie den [EDIT]-Taster und * Wenn Sie eine SDZ/SVZ-Datei herunter geladen haben, platzieren Sie diese danach die [KICK]–[INST 2]-Taster.
Seite 23
Auswahl der Tones Track-Typ: Drum Kit Damit werden das Drum-Kit und die Drum-Instrumente ausgewählt. DRUM KIT Drum-Instrument Folgen Sie den bei „Auswahl eines Clip” (S. 19) Folgen Sie den bei „Auswahl eines Clip” (S. 19) beschriebenen Bedienschritten, um den Clip auszuwählen, beschriebenen Bedienschritten, um den Clip auszuwählen, für den der Tone gewechselt werden soll.
Auswahl der Tones Editieren eines Tones Editieren der Multi-Effekte Sie können die Lautstärke, den Reverb Send Level, den Bereich des Sie können für Tones und Sample die Multi-Effekte verwenden. Sample-Playback und weitere Einstellungen für Tones und Samples vornehmen. Drücken Sie den [SEQ]-Taster, um den Workflow auf „Sequencer“...
Bedienvorgänge für die Pads Sie können über die Pads Phrasen erstellen und abspielen (S. 26) bzw. Sektionen auswählen (S. 16). Die Pads besitzen fünf Betriebsarten: Note-Modus, Style-Modus, Velocity-Modus, Chord-Modus und Section Select-Modus. Wählen Sie den zum Arbeitsablauf passenden Modus aus. Note-Modus Velocity-Modus (NOTE)
Erstellen von Phrasen Gehen Sie wie folgt vor, um Phrasen mit Spieldaten aufzunehmen. Es gibt zwei Methoden, um eine Phrase zu erstellen: Eingabe der Noten in Einzelschritten (Step Recording) oder die Echtzeit-Aufnahme (Real-time Recording). Die Einzelschritteingabe Die Echtzeit-Aufnahme (TR-REC) Bei dieser Methode werden die einzelnen Noten über die Pads Sie können Ihr Spiel auf den Pads in Echtzeit aufnehmen.
Erstellen von Phrasen Editieren der Steps Einstellungen für Takte Sie können verschiedene Parameter für die aufgenommenen Noten Sie können Einstellungen für die Länge eines Clip, die Länge einer Note in nachträglich verändern, z.B. Länge, Dynamik usw.. einem Step usw. vornehmen. Folgen Sie den bei „Auswahl eines Clip”...
Korrigieren der Noten-Positionen (Quantize) Für Tracks, deren Track-Typ (S. 18) auf „Tone“ oder „Drum Kit“ gestellt ist, können Sie mithilfe der Quantize-Funktion das Timing der eingespielten Noten korrigieren lassen. Sie können die Quantisierung entweder während des Playback oder auch schon während der Aufnahme vornehmen. * Es ist nicht möglich, die Quantisierung für Tracks vorzunehmen, deren Track-Typ auf „Looper“...
Aufzeichnen von CTRL Regler-Bewegungen (Motions) Sie können die durch die Bewegungen der [CTRL 1]–[CTRL 3]-Regler erzeugten Kontrolldaten als „Motion“ aufzeichnen. * Es ist nicht möglich, Motion-Daten für den VOCAL Track aufzunehmen. * Motion-Daten können für jeden Clip individuell aufgezeichnet werden. Zuweisen eines Parameters für einen [CTRL]-Regler Löschen einer Motion Sie müssen den [CTRL 1]–[CTRL 3]-Reglern die gewünschten Parameter...
Aufzeichnen von CTRL Regler-Bewegungen (Motions) Erzeugen eines Motion-Verlaufs (Motion Designer) Mithilfe des Motion Designer können Sie automatische Verläufe erzeugen und aufzeichnen. Damit lassen sich z.B. Ducking (Side Chain)-Effekte erzeugen. * Jeweils vorher aufgenommene Motion-Daten werden dadurch überschrieben. Folgen Sie den bei „Auswahl eines Clip” (S. 19) beschriebenen Bedienschritten, um den Clip auszuwählen, für den eine Motion aufgezeichnet werden soll.
Die Verwendung von Samples (Audiodaten) Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie ein Sample aufgenommen und eine Audiodatei erzeugt wird. Mögliche Quellen sind das eingebaute Mikrofon, ein angeschlossenes externes Mikrofon, das an den LINE IN-Buchsen anliegende Audiosignal oder das Playback eines Clip. Sie können die aufgenommenen Samples als Tone oder Drum-Instrument verwenden.
Überprüfen Sie bei „LooperUsage“ im MEMORY INFO-Display, wie viel des Drücken Sie den [VALUE]-Regler, um das Sample als Looper-Speichers belegt ist (S. 44). WAV-Datei auf die SD-Karte zu exportieren. EXPORT — SAMPLE Die exportierten Samples werden im Ordner ROLAND/MV/SAMPLE/EXPORT der SD-Karte abgelegt.
Lesen Sie zu diesem Thema den Abschnitt „Editieren des Löschen Sie einen Clip, wenn notwendig (S. 20). Track-Typs” (S. 18) . 5 Sample-Daten (im .wav-Format) müssen im Ordner ROLAND/MV/SAMPLE der SD-Karte platziert werden. Vorbereiten des Sample Drücken Sie den [SEQ]-Taster, um den Workflow auf „Sequencer“...
Loop Playback von Samples (Audio Looper) Einstellungen für das Sample-Playback Editieren der Multi-Effekte Sie können für das Playback eines Sample verschiedene Einstellungen Sie können für Samples die Multi-Effekte verwenden. vornehmen, z.B. die Lautstärke oder das Time Stretching. Drücken Sie den [SEQ]-Taster, um den Workflow auf Drücken Sie den [SEQ]-Taster, um den Workflow auf „Sequencer“...
Erstellen eines Song durch Arrangieren der Sektionen Der nachfolgende Abschnitt beschreibt, wie ein „Song“ durch Arrangieren der Sektionen erzeugt wird. Damit können Sie z.B. vollständige Song-Playbacks für Ihren Gesang erzeugen (S. 37). Erstellen eines Song Einstellungen für den Song Gehen Sie wie folgt vor, um die Sektionen in einem Song zu arrangieren. Im nachfolgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Einstellungen vornehmen, die den gesamten Song betreffen (Lautstärke, Song Templates usw.).
Erstellen eines Song durch Arrangieren der Sektionen Verändern der Tonart von Sektionen Verwendung von Templates für das innerhalb eines Song Einstellen eines Song (Song Templates) Sie können für jede in einem Song arrangierte Sektion die Tonart Das Gerät besitzt Vorlagen (Templates) für Songs, welche die Struktur eines verändern.
Vocal Take durchzuführen. Löschen Sie ggf. einen Vocal Take (S. 39, 44). wurde. Löschen Sie vorher ggf. den Vocal Take (S. 39, 44). 5 Sample-Daten (im .wav-Format) müssen im Ordner ROLAND/MV/SAMPLE der Drücken Sie den [EDIT]-Taster und danach den MIC [ON]-Taster.
Aufnahme der Stimmensignale Editieren einer Vocal-Sequenz Sie können eine Vocal-Sequenz editieren, z.B. um festzulegen, wann die Stimme beginnen soll oder um einen sich wiederholenden Hintergrundgesang hinzuzufügen. Bestimmen des Startpunkts des Stimmensignals Löschen einer Vocal-Sequenz Drücken Sie den [SONG]-Taster, um den Workflow auf „SONG“ Drücken Sie den [SONG]-Taster, um den Workflow auf „SONG“...
Aufnahme der Stimmensignale Editieren der Vocal Takes Sie können die Lautstärke und den Abspielbereich eines Vocal Take definieren oder nicht mehr benötigte Vocal Takes löschen. Einstellungen für das Playback Stummschalten eines Vocal Take Gehen Sie wie folgt vor, um den Abspielbereich, die Lautstärke und die Sie können während des Song-Playback die Vocal Takes stumm schalten.
Aufnahme der Stimmensignale Verwendung des Vocal Processor Der Vocal Processor stellt verschiedene Effekte für Stimmensignale zur Verfügung, inkl. Verschieben der Tonhöhe, Verändern der Klangfarbe, Hinzufügen von Harmoniestimmen und mehr. Sie können den Vocal Processor sowohl auf die aufgenommenen Vocal Takes als auch auf das über ein Mikrofon eingehendes Audiosignal anwenden. Die folgenden Effekte stehen zur Verfügung.
Aufnahme der Stimmensignale Vornehmen der Vocal Track-Einstellungen Gehen Sie wie folgt vor, um den Mixer und die Effekte für den VOCAL Track einzustellen. Einstellen der Lautstärke und des Panorama Stellen Sie für die Vocal Takes die Lautstärke, die Stereo-Position, den Equalizer usw.
Klangbild in Bezug auf Lautheit und Klangcharakter. HINWEIS Das Gerät besitzt drei Mastering-Effekte: Multiband Compressor, 5-Band 5 Die Audiodaten werden im Ordner ROLAND/MV/MIXDOWN der SD-Karte Equalizer und Limiter. abgelegt. 5 Der Mixdown-Vorgang benötigt die gleiche Zeit wie die Länge des Playback.
Andere Funktionen Zuweisen eines Parameters für Formatieren der SD-Karte einen [CTRL]-Regler WICHTIG Bei Formatieren der SD-Karte werden alle vorherigen auf der Karte Sie können den [CTRL 1]–[CTRL 3]-Reglern Clip-basierte Parameter gespeicherten Daten gelöscht. Sichern Sie bei Bedarf die Daten der SD-Karte zuordnen und diese dann in Echtzeit verändern.
Andere Funktionen Überprüfen des Status des internen Löschen von Samples, die in einem Projekt Speichers geladen sind Die Audiodaten werden im internen Speicher des Geräts gesichert. Dazu Gehen Sie wie folgt vor, um für Tones, Drum-Instrumente und Vocal Takes gehören die geladenen Audiodaten, aufgenommene Samples, die mit dem geladene Samples zu löschen.
Liste der Kurzbefehle Umschalten von Display-Anzeigen und Modi Maßnahme Bedienvorgang drücken Sie den [SECTION SELECT]-Taster. Aufrufen des Quantize Edit-Displays drücken Sie den [SYSTEM]-Taster. Aufrufen des UTILITY-Displays drücken Sie den [MIXDOWN]-Taster. Aufrufen des MASTERING Menu-Displays Aufrufen des Mixer Effects-Displays drücken Sie den [MIXER]-Taster. Aufrufen des SONG Template-Displays drücken Sie den [SONG]-Taster.
Liste der Kurzbefehle Bedienvorgänge für die Pads Maßnahme Bedienvorgang Aufrufen des DRUM INST EDIT Menu-Displays Wenn die Pads in den Note-Modus halten Sie den [EDIT]-Taster gedrückt und drücken Sie eines der Pads [1]–[16]. * Track-Typ: nur Drum Kit geschaltet sind... Wenn der Workflow „Sequencer“...
Informationsblatt „Read Me First“ AC-Adapter Beigefügtes Zubehör SD-Karte (ist ab Werk im Gerät eingebaut) SD Card-Abdeckung * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.