Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-Link Einstellungen; Zurücksetzen Des Bildes - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V-LINK Einstellungen

Parameter
Wertebereich
Note Tx Ch
1–16
Clip 1 Note No.
0(C-1)–127(G9)
Play Speed Ctrl
0.0–1.0–2.0,
0.5–1.0–2.0,
0.0–1.0–4.0,
0.5–1.0–4.0,
0.0–1.0–8.0,
0.5–1.0–8.0,
0.0–1.0–16.0,
0.5–1.0–16.0,
0.0–1.0–32.0,
0.5–1.0–32.0,
0.0–2.0–4.0,
0.0–4.0–8.0,
0.0–8.0–16.0,
0.0–16.0–32.0,
-2.0–1.0–4.0,
-6.0–1.0–8.0
Dissolve Time
OFF, CC1,
CC5, CC7,
CC10, CC11,
CC71–74,
CC91–93,
Channel Aftertouch
Ctrl Tx Ch
1–16
Color Cb Ctrl
OFF, CC1,
CC5, CC7,
CC10, CC11,
Color Cr Ctrl
CC71–74,
CC91–93,
Channel After-
Brightness Ctrl
touch
VFX Ctrl
PAD MODE
CLIP, PALLET
Beschreibung
MIDI-Kanal, auf dem
Edirol DV-7PR Clips/
Paletten und Über-
blendungen gesteuert
werden.
Noten-Nummer
(Velocity-Pad), die mit
Clip 1 beim Edirol DV-
7PR korrespondiert
Bei Einstellung 59
(B3)
entsprechen
die Pads 1–16 den
Clips 1–16.
Bereich der Video-Ab-
spielgeschwindigkeit
Die drei Werte ge-
ben den Faktor an,
mit dem die Ab-
spiel-Geschwindig-
keit
multipliziert
wird,
wenn
der
Turntable Emulati-
on-Slider
ganz
oben, in der Mitte
oder ganz unten
steht.
Control
Change-
Nummer, mit der die
Überblendzeit (dissol-
ve
time)
gesteuert
wird.
MIDI-Kanal, mit dem
beim Edirol DV-7PR
die Parameter „Color
Cb/Cr", „Brightness",
und das Umschalten
der Video-Effekte ge-
steuert wird
Control
Change-
Nummer für „Cb Co-
lor" des Bildes
Control
Change-
Nummer für „Cr Co-
lor" des Bildes
Control
Change-
Nummer für „Bright-
ness" des Bildes
Control
Change-
Nummer für den Vi-
deo-Effekt
Bestimmt, ob die Pads
Clips oder Paletten
umschalten.
Drücken Sie [F1
(Clip mode)]: für
Clips
Drücken Sie [F2
(Palette)]: für Pa-
letten
Parameter
Wertebereich
Local Sw
OFF, ON
Clip filter
(OFF),
(check boxes 1–32)
Anwenden des Clip Filters
Wenn Sie beispielsweise einen Rhythmus-Part zur Steuerung
der Video-Clips benutzen wollen (d.h. den Part mit der gleichen
Nummer wie Note Tx Ch) jedoch nur mit Bass-Drum und Snare
Clips steuern sollen, markieren Sie nur die Pads mit der Bass-
Drum und der Snare. Die Noten für andere Rhythm-Tones
steuern dann keine Clips.
Zurücksetzen des Bildes
[F3 (Clip Reset)]
Schaltet das Bild aus (Schwarzbild).
[F4 (All Reset)]
Der Bildeffekt wird zurückgesetzt und die
Farb- und Helligkeits-Werte werden auf die
Ausgangswerte gesetzt.
* Lesen Sie für Details zu Clips/Paletten, Überblendzeiten und
Farbdifferenz-Signale (Cb/Cr) das Edirol DV-7PR Handbuch.
Wichtig
Die MC-909 unterstützt nicht den Edirol DV-7PR Dual Stream-
Modus.
Über V-LINK
Beschreibung
Bestimmt, ob die MC-
909 Klangerzeugung
von den Velocity Pads
abgetrennt ist (OFF),
oder nicht (ON).
(ON)
Schaltet für jedes Pad
die Möglichkeit ein/
aus, die Clips umzu-
schalten
Markierte
Pads
können umschalten
(siehe extra Kasten)
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis