Editieren eines Samples
Mit den Editierfunktionen für Samples können Sie die Samples
verändern, die Sie entweder aufgenommen oder eingeladen haben.
Prinzipielles Vorgehen beim
Editieren von Samples
1. Wenn Sie in der Sampling-Sektion [EDIT] drücken,
öffnet sich das Sample Edit Haupt-Display.
fig.5-04
Funktions-Taster
[F1 (Sample List)]
Hiermit wählen Sie ein Sample aus einer
Liste aus (S. 115).
[F2 (Sample Param)]
Hier stellen Sie die Parameter für das
Sample ein (S. 116).
[F4 (Truncate)]
Hiermit entfernen Sie überflüssige Bereiche
am Anfang und Ende des Samples (S. 117).
[F5 (Create Patch)]
Hiermit erstellen Sie ein neues Patch, das
das Sample als Waveform benutzt (S. 117).
[F6 (Zoom In/Out)]
Hiermit können Sie die Sample-Darstellung
vergrössern oder verkleinern (S. 114).
Taster in der Sampling-Sektion
[CHOP]
Zerteilt ein Sample (S. 118).
[EMPHASIS]
Betont die Höhen eines Samples (S. 119).
[COMBINE]
Fügt mehrere Samples zu einem zu-
sammen (S. 120).
[TIME STRETCH]
Streckt oder staucht ein Sample, um die
Länge oder das Tempo zu verändern
(S. 120).
[NORMALIZE/AMP]
Bringt das Sample auf Maximal-Pegel
(Normalize, S. 121) oder prägt einen
Lautstärke-Verlauf auf (Amp, S. 121).
HINWEIS
Die Funktionen CHOP bis AMP können Sie auch dadurch aufrufen,
indem Sie [SHIFT] gedrückt halten und dabei [F1]–[F6] drücken.
Eine weitere Möglichkeit zur Auswahl von Funktionen für Samples
ist das Drücken von [MENU]. Markieren Sie danach die gewünschte
Funktion mit [CURSOR (oben/unten)] und bestätigen Sie mit
[ENTER].
114
Wichtig
Die Editier-Funktionen (Chop, Normalize usw.) wirken immer auf
das ganze Sample. Einstellungen für den Sample-Start und das Ende
werden hiebei ignoriert.
Falls sich Bereiche vor dem eingestellten Start-Punkt oder nach dem
End-Punkt störend auswirken, kürzen Sie das Sample vorher mit der
Truncate-Funktion.
Sample-Darstellung vergrössern/
verkleinern (Zoom In/Out)
Sie können die Auflösung der Sample-Darstellung im Display
verändern.
1. Drücken Sie im Sample Edit-Display [F6 (Zoom In/Out)].
Das Zoom In/Out-Fenster erscheint.
2. Stellen Sie mit [CURSOR] die Auflösung der Darstel-
lung im Display ein.
• Horizontale-Achse (Zeit-Achse): 1/1--1/65536
Drücken Sie zur Vergösserung [CURSOR (links)].
Drücken Sie zur Verkleinerung [CURSOR (rechts)].
* Sie können auch [VALUE] oder [INC/DEC] benutzen.
•
Vertikale Achse (Amplituden-Achse): x1--x128
Drücken Sie zur Vergrösserung [CURSOR (oben)].
Drücken Sie zur Verkleinerung [CURSOR (unten)].
3. Drücken Sie [F6 (Close)] zum Schliessen des Fen-
sters.
P
Selbst ohne das Zoom In/Out-Fenster zu öffnen, können Sie mit
[CURSOR (links/rechts) die horizontale Auflösung verändern. Die
vertikale Auflösung können Sie verändern, indem Sie [SHIFT]
gedrückt halten und dabei [CURSOR (oben/unten)] drücken.