Sicherheitshinweise
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen
Über die Warnung- und Vorsicht-Hinweise
Diese Warnungen sollen den Anwender
auf die Gefahren hinweisen, die bei
WARNUNG
unsachgem§em Gebrauch des Gertes
bestehen.
Dieses Zeichen wird verwendet, um
den
Verletzungen
hinzuweisen, die bei unsachgem§em
VORSICHT
Gebrauch
knnen.
*
Die
sowohl auf husliches Inventar als
auch auf Haustiere.
WARNUNG
001
• Lesen Sie die folgenden Hinweise sowie die Bedie-
nungsanleitung, ehe Sie das Gerät benutzen.
..........................................................................................................
002b
• Das Gerät darf in keiner Weise verändert oder
geöffnet werden, ausgenommen zur Installation
von Speicher oder einem Expansionboard. (siehe S.
142 und S. 144.)
..........................................................................................................
003
• Nehmen Sie keine eigenen Reparatur-Versuche
vor, sondern überlassen Sie dies einem qualifi-
zierten Techniker. Wenden Sie sich bei allen
Reparaturen an eine authorisierte Roland-
Werkstatt oder an ein Roland Service Center.
..........................................................................................................
004
• Lagern oder benutzen Sie das Gerät nicht dort,
• wo es extremen Temperaturen ausgesetzt ist
(wie z.B. bei direkter Sonneneinstrahlung, in
der Nähe von Heizungen, auf Heizkörpern);
• wo Dampf oder Feuchtigkeit herrscht (z.B. in
Waschräumen, Bädern, nassen Böden);
• wo es staubig ist oder das Gerät starken
Erschütterungen ausgesetzt ist.
..........................................................................................................
007
• Achten Sie darauf, daß das Gerät auf einer ebenen,
stabilen Unterlage steht, auf der es nicht wackeln
kann.
..........................................................................................................
008a (Modified)
• Dieses Instument darf nur mit einem Netzan-
schluss verbunden werden, der die auf der Unter-
seite bei „AC" aufgedruckte Netz-Spannung
besitzt.
..........................................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verle
Anwender
auf
das
Risiko
oder
Materialschden
des
Gertes
entstehen
o.g.
Faktoren
beziehen
BEACHTEN SIE AUCH DIESE HINWEISE
Über die Symbole
Das
Symbol macht den Anwender auf wichtige
Hinweise und Warnungen aufmerksam. Das im Dreick
befindliche Zeichen gibt eine genaue Definition der
Bedeutung (Beispiel: das Zeichen links weist auf
Das
Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassen
von
sind. Das Symbol im Kreis definiert dieses Verbot
nher (Beispiel: das Zeichen links besagt, da§ das Gert
nicht geffnet bzw. auseinandergenommen werden
darf).
Das
Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind.
sich
Das Symbol im Kreis definiert diese Aktion nher
(Beispiel: das Zeichen links besagt, da§ der Netzstecker
des Gertes aus der Steckdose zu ziehen ist).
008e
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
..........................................................................................................
009
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten Sie nicht darauf und
stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kabel. Ein beschädigtes Kabel birgt nicht nur die
Gefahr elektrischer Schläge, sondern kann auch
einen Brand auslösen.
..........................................................................................................
010
• Dieses Instrument kann in Verbindung mit
V e r s t ä r k e r n u n d L a u t s p r e c h e r n o d e r a u c h
Kopfhörern sehr starke Lautstärken erzeugen.
Stellen Sie daher die Lautstärke nicht zu hoch ein,
um Ihr Gehör nicht zu überlasten. Wenn Sie eine
Beeinträchtigung Ihres Gehörs feststellen, suchen
Sie einen Gehörspezialisten auf.
..........................................................................................................
011
• Lassen Sie keine Gegenstände (z.B. leicht brenn-
bares Material, Münzen, Nadeln usw.) oder
Flüssigkeiten (Wasser, Getränke usw.) in das Gerät
gelangen.
..........................................................................................................
012a
• Trennen Sie sofort das Netzkabel vom Stomnetz
und schalten Sie das Gerät aus, falls:
• Das Netzkabel oder dessen Stecker beschädigt
sind; oder
• Gegenstände bzw. Flüssigkeiten in das Gerät
gekommen sind; oder
• Das Gerät nass geworden ist; oder
• Das Gerät nicht mehr korrekt arbeitet
• Nehmen Sie sobald als möglich Kontakt mit
qualifiziertem Service-Personal auf.
..........................................................................................................
WARNUNG
3