40: MODULATION DELAY
Dieser Effekt fügt dem verzögerten Signal eine Modulation hinzu
und erzeugt damit einen Effekt ähnlich einem Flanger.
Wenn „Feedback Mode" auf „NORMAL" steht:
fig.MFX40a
Balance D
L in
Delay
Modulation
Feedback
Feedback
Delay
Modulation
R in
Balance D
Wenn „Feedback Mode" auf „CROSS" steht:
fig.MFX40b
Balance D
L in
Delay
Modulation
Feedback
Feedback
Delay
Modulation
R in
Balance D
Parameter
Beschreibung
Wertebereich
Feedback
NORMAL,
Bestimmt, wie das Echo-Signal auf
Mode
CROSS
den Eingang zurückgeführt wird
(siehe obige Abbildungen).
Delay Left
0–2000 ms,
Zeiten, bevor die Echos zu hören
Delay Right
Note
sind (Wiederholungszeiten).
Feedback
-98– +98 %
Anteil des Echo-Sounds, das zum
Eingang geleitet wird.
HF Damp
200–8000
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
Hz, BY-
die Höhen der Echos gedämpft wer-
PASS
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Rate
0.05–10.00
Modulations-Geschwindigkeit
Hz
Depth
0–127
Stärke der Modulation
Phase
0-180 deg
Stereo-Breite des Effekt-Sounds
Low Gain
-15– +15 dB
Bass-Anhebung/Absenkung
High Gain
-15– +15 dB
Höhen-Anhebung/Absenkung
Balance #
D100:0W–
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
D0:100W
rekt- (D) und Echo-Sound (W)
Level
0–127
Ausgangs-Pegel
2-Band
L out
EQ
Balance W
Balance W
2-Band
R out
EQ
2-Band
L out
EQ
Balance W
Balance W
2-Band
R out
EQ
Bestimmt die Anzahl der Wieder-
holungen. Negative (-) Werte
kehren die Phase um.
41: TRIPLE TAP DELAY
Das Triple Tap Delay erzeugt drei synchronisierbare Echos: Center
(Mitte), Links und Rechts.
fig.MFX41
L in
Left Tap
Triple Tap Delay
Center Tap
Feedback
Right Tap
R in
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Delay Left/
0–4000 ms,
Zeiten, bevor die Echos zu hören
Right/Center
Note
sind (Wiederholungszeiten).
Feedback
-98– +98 %
Anteil des Echo-Sounds, das zum
#1
Eingang geleitet wird (Anzahl der
Wiederholungen).
Werte kehren die Phase um.
HF Damp
200–8000
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
Hz, BY-
die Höhen der Echos gedämpft wer-
PASS
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Left/Right/
0–127
Lautstärken der einzelnen Echos
Center Level
Low Gain
-15– +15 dB
Bass-Anhebung/Absenkung
High Gain
-15– +15 dB
Höhen-Anhebung/Absenkung
Balance #2
D100:0W–
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
D0:100W
rekt- (D) und Echo-Sound (W)
Level
0–127
Ausgangs-Pegel
42: QUADRUPLE TAP DELAY
Dieses Delay erzeugt vier unabhängige Echos.
fig.MFX42a
L in
Delay 1
Feedback
Delay 2
Quadruple Tap Delay
Delay 3
Delay 4
R in
fig.MFX42b
Stereo-Position der einzelnen Echos
2
3
4
1
R
L
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Delay 1–4
0–4000 ms,
Zeiten, bevor die Echos zu hören
Note
sind (Wiederholungszeiten).
Level 1–4
0–127
Lautstärken der einzelnen Echos
Feedback
-98– +98 %
Anteil des Echo-Sounds, das zum
#1
Eingang geleitet wird (Anzahl der
Wiederholungen).
Werte kehren die Phase um
HF Damp
200–8000
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
Hz, BY-
die Höhen der Echos gedämpft wer-
PASS
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Balance #2
D100:0W–
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
D0:100W
rekt- (D) und Echo-Sound (W)
Level
0–127
Ausgangs-Pegel
Die Multi-Effekte
Balance D
2-Band
L out
EQ
Balance W
Balance W
2-Band
R out
EQ
Balance D
Negative
(-)
Balance D
L out
Balance W
Balance W
R out
Balance D
Negative
(-)
105