Die Multi-Effekte
43: MULTI TAP DELAY
Dieser Effekt erzeucht vier Echos, für die Sie jeweils die Stereo-
Position und die Echozeit auch als Notenwerte einstellen können.
fig.MFX43
L in
Feed
Delay 1
back
Delay 3
Multi Tap Delay
Delay 4
Delay 2
R in
Parameter
Wertebereich
Delay 1–4
0–4000 ms,
note
Pan 1–4
L64–63R
Level 1–4
0–127
Feedback
-98– +98 %
#1
HF Damp
200–8000
Hz, BY-
PASS
Low Gain
-15– +15 dB
High Gain
-15– +15 dB
Balance #2
D100:0W–
D0:100W
Level
0–127
44: REVERSE DELAY
Bei diesem Effekt wird der Eingangs-Sound rückwärts mit Echos
versehen.
fig.MFX44
L in
Feedback
D1
Rev. Delay
R in
Parameter
Wertebereich
Threshold
0–127
Delay 1–4
0-2000 ms,
Note
Feedback 1
-98– +98 %
#1
Feedback 4
HF Damp 1
200–8000
HF Damp 4
Hz, BY-
PASS
Pan 1–2
L64–63R
Balance #2
D100:0W–
D0:100W
Low Gain
-15– +15 dB
High Gain
-15– +15 dB
Level
0–127
106
Balance D
2-Band
L out
EQ
Balance W
Balance W
2-Band
R out
EQ
Balance D
Beschreibung
Zeiten, bevor die Echos 1-4 zu hören
sind (Wiederholungszeiten).
Stereo-Position der Echos 1–4
Lautstärken der einzelnen Echos
Anteil des Echo-Sounds, das zum
Eingang geleitet wird (Anzahl der
Wiederholungen).
Negative
Werte kehren die Phase um.
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
die Höhen der Echos gedämpft wer-
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Bass-Anhebung/Absenkung
Höhen-Anhebung/Absenkung
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
rekt- (D) und Effekt-Sound (W)
Ausgangs-Pegel
2-Band
EQ
1
D2
Delay
2
D3
D4
3
2-Band
EQ
Beschreibung
Lautstärke-Pegel, ab dem das Rück-
wärts-Echo einsetzt.
Bestimmt die Verzögerungs-Zeiten
der Echos D1 - D4.
Anteile der Echo-Sounds, die zu den
Eingängen geleitet werden (Anzahl
der Wiederholungen). Negative (-)
Werte kehren die Phase um.
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
die Höhen der Echos bedämpft wer-
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Stereo-Positionen der Echos
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
rekt- (D) und Effekt-Sound (W)
Bass-Anhebung/Absenkung
Höhen-Anhebung/Absenkung
Ausgangs-Pegel
45: SHUFFLE DELAY
Das Shuffle Delay moduliert die Echo-Zeiten so, dass ein Swing-
Effekt entsteht.
fig.MFX45
L in
Feedback
Delay
R in
Parameter
Wertebereich
Delay #1
0–4000 ms,
Note
Shuffle
0–100 %
Rate
(-)
Pan A/B
L64–63R
Level
A100:0B–
Balance
A0:100B
Feedback
-98– +98 %
#2
Accelerati-
0–15
on
HF Damp
200–8000
Hz, BY-
PASS
Low Gain
-15– +15 dB
High Gain
-15– +15 dB
Balance #
D100:0W–
L ou
D0:100W
Level
0–127
R o
Delay 1
1
2
Delay 2
Beschreibung
Zeit, bevor das Echo zu hören ist
(Wiederholungszeit).
Bestimmt das Verhältnis (in Pro-
zent) der vergehenden Zeit, bevor
Delay B hörbar wird, relativ zur
verhenden Zeit, bevor Delay A hör-
bar wird.
Bei einem Wert von 100%, sind
beide Zeiten gleich lang.
Stereo-Position der Echos A/B
Lautstärkeverhältnis zwischen Echo
A und B
Anteil des Echo-Sounds, das zum
Eingang geleitet wird (Anzahl der
Wiederholungen).
Negative
Werte kehren die Phase um.
Bestimmt die Anpassungszeit, die
vergeht, bis eine neue Delay-Zeit
erreicht wird, wenn ihr Wert verän-
dert wird.
Bestimmt die Frequenz, oberhalb der
die Höhen der Echos gedämpft wer-
den (BYPASS: keine Dämpfung).
Bass-Anhebung/Absenkung
Höhen-Anhebung/Absenkung
Lautstärkeverhältnis zwischen Di-
rekt- (D) und Effekt-Sound (W)
Ausgangs-Pegel
2-Band
L ou
EQ
2-Band
R o
EQ
(-)