Die Pattern-Aufnahme
Der TR Aufnahme-Vorgang
1. Wählen Sie TR-REC (S. 37).
2. Drücken Sie zum Starten der Aufnahme [PLAY].
Sie sind damit im Aufnahme-Modus. Das Pattern wird in einer
Schleife (Loop) mit Ihren eingegebenen Noten abgespielt.
fig.1-31
3. Benutzen Sie die Funktions-Taster und [VALUE] oder
[INC/DEC], um die Note für die Eingabe zu bestimmen.
Die Tonhöhe (Noten-Nummer) können Sie auch mit [CURSOR
(oben/unten)] bestimmen.
[F1 (Patch List)]
Auswahl des Patches/Rhythm-Sets (S. 55).
[F2 (Scale)]
Hiermit bestimmen Sie das Zeitraster für
die Pads (siehe Erklärung rechts im Kasten).
[F3 (Note Number)]
Bestimmt die Noten-Nummer (Tonhöhe bei
Patches, Rhythm-Tone bei Rhythm-Sets).
Wertebereich: 0 (C-1)–127 (G9)
[F4 (Note Type)]
Bestimmt den Notenwert für die Eingabe.
Wertebereich: 1/32–1/1
[F5 (Gate Time)]
Bestimmt die tatsächliche Noten-Dauer
(Zeit zwischen Drücken und Loslassen der
Taste/Pad) in Prozent vom Notenwert.
Wertebereich: 5–200%
[F6 (Velocity)]
Anschlagdynamik (Velocity) der Noten,
die Sie eingeben.
Wertebereich: REAL, 1–127
* Bei REAL wird die Anschlagstärke ge-
nommen, mit der Sie die Pads drücken.
[SHIFT] +
Verkleinert den Bereich der im Display ge-
[F1 (V-Zoom In)]
zeigten Noten.
Damit werden die noch angezeigten
Noten grösser und genauer dargestellt,
hilfreich um Details der Noten zu sehen.
[SHIFT] +
Vergrössert den Bereich der im Display
[F2 (V-Zoom Out)]
dargestellten Noten.
Benutzen Sie dies, um eine bessere
Übersicht über viele Noten zu haben.
[SHIFT] +
Zum Einstellen des Tempos und des Me-
[F6 (BPM/Click)]
tronoms (S. 25).
HINWEIS
Wenn Sie [SHIFT] gedrückt halten und dabei [TOP], [BWD] oder
[FWD] drücken, können Sie die Position im Pattern genauso wie bei
der normalen Patternwiedergabe verändern.
40
4. Benutzen Sie [CURSOR (links/rechts)] oder [BWD/
FWD], um den Noteneingabe-Bereich zu wechseln.
P
Im unteren Drittel des Displays werden immer zwei Balken
angezeigt. Der obere zeigt Ihnen die Position des Eingabe-Fensters
im Pattern, der untere verdeutlicht die momentane Abspielposition.
HINWEIS
Wenn Sie [TOP] drücken, wird die Wiedergabeposition auf den
Anfang des im Display gezeigten Eingabebildschirms gesetzt.
5. Um Noten einzugeben, drücken Sie das Pad, das der
gewünschten rhythmischen Position entspricht, so
dass es leuchtet.
Um eine Note zu löschen, drücken Sie das dort
leuchtende Pad, so dass es nicht mehr leuchtet.
Wichtig
Sie können weder Notenwert, Noten-Dauer noch Velocity ändern,
nachdem eine Note eingegeben ist. Löschen Sie die erst diese Note,
stellen Sie die neuen Werte ein und geben Sie dann die Note neu ein.
6. Drücken Sie [STOP], um die Aufnahme zu beenden.
Auswählen des aufzunehmenden Parts
1. Drücken Sie in der Part Mixer-Sektion [PART]
(SELECT/MUTE) so dass der Taster nicht leuchtet.
Die Part Taster [1]–[16] dienen jetzt der Part-Auswahl.
2. Drücken Sie Part-Taster des Parts, den Sie aufneh-
men wollen.
HINWEIS
Sie können den Part auch bei laufender Aufnahme wechseln.
Über das Zeitraster (Scale)
Jedesmal wenn Sie [F2 (Scale)] drücken, ändert sich das
Zeitraster für die Pads, wobei zyklisch folgende Werte durch-
laufen werden:
• 16tel Noten
Die Velocity Pads [1]–[16] entsprechen einem Eingabe-
Bereich von einem 4/4-Takt, wobei jedes Pad einer 16tel-
Note entspricht.
• 32tel Noten
Die Velocity Pads [1]–[16] entsprechen einem Eingabe-
Bereich von 2 Viertelnoten, wobei jedes Pad einer 32tel-
Note entspricht.
• 8tel Triolen
Die Velocity Pads [1]–[12] entsprechen einem Eingabe-
Bereich von einem 4/4-Takt, wobei jedes Pad einer 8tel-
Triole entspricht.
• 16tel Triolen
Die Velocity Pads [1]–[12] entsprechen einem Eingabe-
Bereich von 2 Viertelnoten, wobei jedes Pad einer 16tel-
Triole entspricht.