Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Noten-Dauer (Change Duration); Verschieben Der Position (Shift Clock); Ausdünnen Von Daten (Data Thin); Quantisieren Der Daten (Edit Quantize) - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Noten-Dauer (Change Duration)
Mit dieser Funktion können Sie die Noten-Dauern im Pattern verändern
(Dauer = Zeit, die eine Note gehalten wird). Dies ist hilfreich, wenn Sie
das Pattern mehr staccato oder tenuto klingen lassen wollen.
Parameter
Wertebereich
Value
-960– +960
Note Minimum
0 (C-1)–127 (G9)
Note Maximum

Verschieben der Position (Shift Clock)

Mit dieser Funktion können Sie die Zeitposition aller Daten leicht
verschieben. Der kleinste Wert ist 1 Clock (1/96 einer Viertelnote).
Parameter
Wertebereich
Value
-960– +960
Event
ALL,
NOTE,
PROG,
BEND,
PAFT,
CAFT, SYS-EX,
BPM, MUTE
Note Minimum
0 (C-1)–127 (G9)
Note Maximum
Ausdünnen von Daten (Data Thin)
Reglerbewegungen produzieren meist unnötig viele Daten, die
Speicherplatz verbrauchen. Einige bis viele dieser Daten können Sie
ohne hörbare Nachteile löschen.
Parameter
Wertebereich
Value
0–99
Thin Event
ALL,
CC,
BEND,
PAFT, CAFT

Quantisieren der Daten (Edit Quantize)

Mit dieser Funktion können Sie die Einspiel-Positionen der Spiel-
daten nach den von Ihnen eingestellten Vorgaben zurechtrücken.
Dies wird quantisieren genannt.
Während normales Quantisieren nur die Ausgabe von Daten beim
Abspielen beeinflusst, werden mit Edit Quantize die Daten im
Pattern selbst verändert und dort festgeschrieben.
Parameter
Wertebereich
QTZ Type
GRID,
SHUFFLE,
GROOVE
Wenn der Typ „GRID" (festes Notenraster) eingestellt ist:
QTZ
1/32, 1/24,
Template
1/16, 1/12,
1/8, 1/6,
1/4
QTZ Timing
0–100
Beschreibeung
Betrag, um den die Dauer
geändert werden soll.
Noten-Bereich, der geän-
dert werden soll.
Beschreibeung
Anzahl der Clocks, um die
die Positionen verschoben
werden.
Daten-Typ, der verscho-
CC,
ben werden soll.
Noten-Bereich, der geän-
dert werden soll.
Beschreibeung
Stärke der Ausdünnung
Daten, die ausgedünnt
werden sollen.
Beschreibeung
Art (Typ)der Quantisierung
Notenwert, auf den die Spielda-
ten quantisiert werden.
Stärke der Quantisierung
Je höher der Wert eingestellt,
desto genauer werden die No-
ten auf den bei „Template"
vorgegebenen
Notenwert
quantisiert.
Editieren der Patterns
Parameter
Wertebereich
Wenn der Typ „SHUFFLE" eingestellt ist:
QTZ
1/16, 1/8
Template
QTZ Timing
0–100
Wenn der Typ „GROOVE" eingestellt ist:
QTZ
Siehe
Template
"Groove
Template-
Liste" (S. 46)
QTZ Timing
0–100
QTZ
0–100
Velocity
Konvertieren der Pattern-Geschwin-
digkeit (Reclock)
Sie können die Abspiel-Positionen aller Spieldaten so verändern,
dass sich dadurch die Pattern-Geschwindigkeit verdoppelt oder
halbiert. So wird z.B. ein 4-taktiges Pattern mit Tempo 120 BPM nach
der Verdoppelung zu einem 2-taktigen Pattern, das bei 60 BPM
genauso klingt. Das hilft Ihnen, unterschiedlich schnell eingespielte
Patterns im Tempo anzugleichen.
fig.Reclock
Doppelt
DOUBLE
Halb
HALF
* Die Reclock-Funktion verändert nicht das Original-Tempo des
Patterns.
Parameter
Werte-
Beschreibeung
Bereich
Reclock Size
HALF,
Gibt die Änderung der Notenwerte
DOUBLE
und -Positionen an
* Bei Patterns mit mehr als 499 Takten Länge können Sie nicht
„HALF" ausführen und 1-taktige Patterns können nicht verdoppelt
werden, da sonst die Obergrenze von 998 Takten überschritten bzw.
die Mindestlänge von 1 Takt unterschritten werden würde.
Beschreibeung
Notenwert, auf den die Spielda-
ten quantisiert werden.
Stärke des Shuffle bzw. Swing-
faktors
Bei „50" wird ein regelmässi-
ger Rhythmus erzeugt, Einstel-
lungen zwischen „60" und
„66" bewirken gefällige Shuff-
le-Rhythmen.
Groove-Vorlage (Template), die
benutzt werden soll.
Stärke der Zeitkorrektur
Je höher der Wert eingestellt
ist, desto genauer werden die
Noten auf die Notenwerte der
„Template" quantisiert.
Stärke der Velocity-Korrektur
Je höher der Wert eingestellt
ist, desto genauer wird die
Velocity auf die Vorgaben der
„Template" quantisiert.
HALF: Die Notenwerde werden
halbiert.
DOUBLE: Die Notenwerte wer-
den verdoppelt.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis