Editieren eines Samples
Sample-Parameter
Mit diesen Parametern bestimmen Sie, wie das Sample wiedergege-
ben wird.
1. Drücken Sie im Sample Edit-Display [F2 (Sample Param)].
2. Markieren Sie mit [CURSOR (oben/unten)] den Para-
meter.
3. Stellen Sie mit [VALUE] oder [INC/DEC] den Wert ein.
4. Wenn Sie alles eingestellt haben, drücken Sie [F6 (Close)].
Parameter
Wertebereich
Loop Mode
FWD,
ONE-SHOT,
REV,
REV-ONE
Loop Tune
-50– +50
Original Key
24 (C1)–
127 (G9)
BPM
5–300
Time Stretch
TYPE01–
Type
TYPE10
Start Fine
0–255
Loop
Start
0–255
Fine
Loop
End
0–255
Fine
116
Beschreibung
Bestimmt über Abspielrichtung
und Schleifenbildung des Samples
Siehe Über den Loop-Modus
(S. 116)
Tonhöhe des Loop-Bereichs
Einstellung in Cent (= 1/100
Halbtonschritt).
Noten-Nummer, die der Origi-
nal-Tonhöhe des aufgenomme-
nen Sounds entspricht.
Original -Tempo des Samples
* Diesen Wert müssen Sie kor-
rekt einstellen, um Auto Sync
benutzen zu können.
Auto Sync-Methode
Typen mit niedrigen Num-
mern optimieren den Sound
für schnelle Phrasen, hohe
Nummern sind für langsame
Phrasen gut.
Feineinstellung des Start-Punk-
tes.
Feineinstellung des Loop Start-
Punktes.
Feineinstellung des End-Punktes.
Über den Loop-Modus
FWD (Forward = Vorwärts)
Das Sample wird vom Start-Punkt bis zum End-Punkt abgespielt.
Am End-Punkt springt die Wiedergabe zum Loop Startpunkt und
wiederholt laufend den Teil bis zum End-Punkt.
Start
ONE-SHOT
Das Sample wird einmal vom Start-Punkt bis zum End-Punkt
abgespielt und nicht wiederholt.
Start
REV (Reverse = Rückwärts)
Das Sample wird rückwärts vom End-Punkt bis zum Start-Punkt
abgespielt. Am Start-Punkt springt die Wiedergabe zum Loop
Startpunkt und wiederholt laufend den Teil bis zum Start-Punkt.
Start
REV-ONE (Reverse One-shot)
Das Sample wird einmal rückwärts vom End-Punkt bis zum Start-
Punkt abgespielt und nicht wiederholt.
Start
Loop
Start P.
End P.
Loop
Start P.
End P.
Loop
Start P.
End P.
Loop
Start P.
End P.