Microscope (Fein-Editierung)
Mit dieser Funktion können Sie jedes einzelne Datum eines Patterns
bearbeiten. Ein einzelnes Datum wird hier Event genannt. Ein Event
kann eine z.B. Note, ein Programmwechsel-Befehl oder ein Control-
Change-Befehl von einem Echtzeit-Regler sein.
* Sie müssen die Wiedergabe stoppen, bevor Sie diese Funktion
aufrufen.
Grundsätzliches Vorgehen bei der
Microscope-Editierung
1. Wählen Sie das Patten aus, das Sie bearbeiten wollen.
2. Drücken Sie [F2 (Edit)], um das Pattern Edit-Display
zu öffnen.
3. Drücken Sie [F1 (Micro Scope)], um das Microscope
Display zu öffnen.
fig.1-50
4. Drücken Sie den Part-Taster [1]–[16] oder [TEMPO/
MUTE] des Parts, dessen Daten Sie editieren wollen.
5. Benutzen Sie [CURSOR (oben/unten)], um den Event
auszuwählen, den Sie editieren wollen.
Wenn im oberen Drittel des Displays die ganze Zeile markiert
ist, können Sie den Event auch mit [VALUE] auswählen.
6. Benutzen Sie [CURSOR (links/rechts)], um den
Parameter auszuwählen, den Sie editieren wollen.
Wenn nicht die ganze Zeile, sondern nur ein Parameter
markiert ist, wird oben rechts im Display der Parameter-Name
angezeigt.
7. Benutzen Sie [VALUE] oder [INC/DEC], um den Wert
des Parameters zu ändern.
8. Wiederholen Sie nach Bedarf die Schritte 4 bis 7.
9. Drücken Sie zum Beenden der Microscope-Editierung
auf [EXIT].
Editieren der Patterns
Events, die mit Microscope verändert
werden können
Mit der Microscope-Funktion können Sie neun Daten-Typen (MIDI-
Events) bearbeiten.
MIDI-Event
Beschreibung
Note
Noten-Daten zum Spielen der Sounds
Program Change
Programmwechsel-Daten zum Umschal-
ten von Patches oder Rhythm-Sets
Control Change
Steuerdaten von Controllern, die Sounds
in Echtzeit verändern
Pitch Bend
Tonhöhen-verändernde Daten von einem
Pitchbender
Poly Aftertouch
Polyphone Aftertouch-Daten (werden
durch zusätzlichen Druck auf schon ge-
drückte Tasten entsprechender Tastatu-
ren für jede einzelne Taste erzeugt).
Channel Aftertouch
Kanal-Aftertouch-Daten (Aftertouch, der
für den gesamten Kanal, nicht für einzel-
ne Tasten gilt).
System Exclusive
MIDI-Daten, die nur die MC-909 versteht.
Tempo Change
Tempowechsel-Daten
Mute Control
Mute-Daten für jeden Part
Funktions-Taster
[F1 (Create)]
Einfügen von Events.
[F2 (Erase)]
Löschen von Events.
[F3 (Move)]
Verschieben von Events.
[F4 (Copy)]
Kopieren von Events.
[F5 (Place)]
Plazieren von kopieten Events.
[F6 (View Switch)]
Hiermit schalten Sie die Anzeige für be-
stimmte Event-Typen ein bzw. aus.
Mit „ " markierte Typen werden gezeigt.
[SHIFT] +
Verkleinert den Bereich der im Display
[F1 (V-Zoom In)]
gezeigten Noten.
[SHIFT] +
Vergrössert den Bereich der im Display
[F2 (V-Zoom Out)]
dargestellten Noten.
Einfügen von Events (Create)
Hiermit können Sie einzelne Spieldaten (Events) erzeugen und an
beliebiger Stelle im Pattern plazieren. SysEx-, Tempowechsel- und
Mute-Daten können Sie nur im Mute/Tempo-Part einfügen.
1. Drücken Sie [F1 (Create)].
Das Create Event-Fenster öffnet sich.
2. Wählen Sie mit [VALUE] oder [INC/DEC] den Event-
Typ aus, den Sie einfügen wollen.
3. Drücken Sie [F6 (OK)].
Das Create Position-Fenster öffnet sich.
4. Markieren Sie mit [CURSOR (links/rechts)] die Werte unter
„Meas" (Takt), „Beat" (Viertelnote) und „Tick" (480tel
Viertelnote) und stellen Sie diese mit [VALUE] oder [INC/
DEC] ein, um die Einfügeposition zu bestimmen.
5. Drücken Sie zum Einfügen auf [F6 (OK)].
6. Der Event wird mit Standardwerten eingefügt; ändern
Sie dessen Parameter nach Bedarf.
Als Note wird z.B. Nummer 60 (C4) eingefügt, dessen Noten-
Nummer und Velocity anschliessend mit [CURSOR(links/
rechts)} und [VALUE] geändert werden kann.
47