Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Eines Wave Expansion Boards; Vorsichtsmassnahmen Beim Einbau Eines Srx-Boards; Einbau Eines Srx-Boards - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau eines Wave Expansion Boards

Sie können ein separat erhältliches Wave Expansion Board der SRX-
Serie in die MC-909 einbauen, um die Anzahl an nutzbaren Sounds
zu erweitern. Waveform-Daten, Patches und Rhythm-Sets, die auf
dem SRX-Board gespeichert sind, können Sie dann genauso wie die
internen Sounds benutzen.
Vorsichtsmassnahmen beim

Einbau eines SRX-Boards

901
• Statische Aufladung kann zu Schäden der internen MC-909
Komponenten und des SRX-Boards führen. Beachten Sie daher
folgendes:
1
• Bevor Sie das SRX-Board anfassen, berühren Sie einen metalli-
schen Gegenstand, um Ihre statische Aufladung abzuleiten .
2
• Fassen Sie das SRX-Board nur an dessen Kanten an, und
berühren Sie nicht dessen Platine oder die Anschlüsse.
5
• Bewahren Sie die Originalverpackung des SRX-Boards auf.
Falls Sie das SRX-Board ausbauen, lagern Sie es nur in dieser
Verpackung.
• Benutzen Sie nur einen passenden Schraubendreher (Typ-Philips,
Grösse 2). Andere Werkzeuge können die Schrauben beschädigen.
• Um Schrauben zu lösen, drehen Sie den Schraubendreher
entgegen dem Uhrzeigersinn. Zum Festsetzen drehen Sie in
Richtung des Uhrzeigersinnes.
fig.Screw.e
lšsen
• Achten Sie darauf, dass keine Schrauben in das Innere der MC-
909 fallen.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht an den Kanten des Einbau-
schachtes verletzen.
911
• Berühren Sie keine der Platinenkontakte und elektronischen
Bauteile im Inneren der MC-909.
912
• Versuchen Sie nicht mit Gewalt das SRX-Board einzusetzen.
Entfernen Sie dieses ggf. und versuchen Sie ein leichtgängiges
Einsetzen erneut.
913
• Überprüfen Sie nach dem Einbau noch einmal den korrekten Sitz
des SRX-Boards und die Funktion.
914 (Modified)
• Schalten Sie auf jeden Fall vor dem Ein- oder Ausbau die MC-909
aus und trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz ab.
915 (Modified)
• Installieren Sie nur Boards der Roland SRX-Serie. Entfernen Sie
dazu ausschliesslich die angegebenen Schrauben.
928
• Achten Sie darauf, dass die MC-909 nicht herunterfällt, wenn Sie
diese umdrehen. Legen Sie diese nicht auf die Bedienelemente,
sondern entweder auf eine weiche Unterlage oder plazieren Sie
Gegenstände (Z.B. Bücher oder Zeitschriften) unter den Ecken, so
dass die Regler frei schweben und nicht beschädigt werden.
929
• Lassen Sie den Einbauschacht nicht geöffnet. Befestigen Sie nach
dem Einbau unbedingt wieder die Abdeckung.
142
festdrehen
Einbau eines SRX-Boards
Installieren Sie das SRX-Board nach dem Öffnen der Abdeckplatte
auf der Unterseite der MC-909.
1.
Schalten Sie vor dem Einbau die MC-909 aus und lösen Sie alle
Kabelverbindungen.
2.
Drehen Sie die MC-909 vorsichtig um, und entfernen Sie die in
der folgenden Abbildung gezeigten sechs Schrauben.
fig.Exp-01.e_90
3.
Stecken Sie die Kontaktleiste des SRX-Boards auf die des MC-
909 Einbausockels und achten Sie darauf, dass der Boardhalter
(kleiner Plastikstift) durch die Öffnung des Boards passt.
fig.Exp-02.e
Board-Halter
Die gezeigte Position
entspricht der Stellung
vor dem Einbau.
4.
Benutzen Sie den mit dem Board mitgelieferten Drehschlüssel
und drehen Sie damit den Board-Halter in die LOCK-Position.
Damit wird das SRX-Board arretiert.
fig.Exp-03
LOCK
5.
Benutzen Sie die in Schritt 2 gelösten Schrauben und befestigen
Sie damit wieder das Abdeckblech auf der MC-909 Unterseite.
zu lšsende Schrauben
Sockel
(Kontaktleiste)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis