Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

35: TAPE ECHO
Dieser Effekt bildet den Sound eines analogen Band Echo-Gerätes
nach. Das legendäre Roland RE-201 Space Echo diente als Vorlage.
fig.MFX35
L in
Direct Level
Tape Echo
R in
Direct Level
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Mode
S, M, L,
Kombination der benutzen Wieder-
S+M, S+L,
gabe-Tonköpfe
M+L,
S+M+L
Repeat Rate
0–127
Band-Geschwindigkeit
#1
Intensity #2
0–127
Anzahl der Wiederholungen
Bass
-15– +15
Bass-Anhebung/Absenkung des Echo-
Signals
Treble
-15– +15
Höhen-Anhebung/Absenkung des
Echo-Signals
Head S Pan
L64–63R
Unabhängige Stereo-Position der
Echos von den drei Köpfen
Head M Pan
Head L Pan
Tape Distor-
0–5
Stärke der durch das Echo-Band be-
tion
dingten Verzerrung
Wow/Flut-
0–127
Geschwindigkeit des Band-Schlupfes
ter Rate
(Band-bedingte Tonhöhen-Unregel-
mässigkeit)
Wow/Flut-
0–127
Stärke des Band-Schlupfes
ter Depth
Echo Level
0–127
Lautstärke des Echo-Sounds
Direct Level
0–127
Lautstärke des Original-Sounds
36: FBK PITCH SHIFTER
(Feedback Pitch Shifter)
Bei diesem Pitch Shifter können Sie den Effektausgang in den
Effekteingang zurückführen.
fig.MFX36
L in
Balance D
Pitch Shifter
Feedback
R in
Balance D
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Mode
1, 2, 3, 4, 5
Höhere Werte resultieren in einer
langsameren Reaktion, aber in sta-
bileren Tonhöhen.
Coarse #1
-24– +12
Tonhöhen-Verschiebung des Effek-
semi
tes in Halbton-Schritten.
Fine
-100– +100
Tonhöhe des Effektes in 2 Cent-
cent
Schritten (1 Cent = 1/100 Halbton)
Pre Delay
0.0–500 ms
Einsatzverzögerung des Effekt-Si-
gnals
L out
Echo Level
Echo Level
R out
Die Auswahl erfolgt aus drei
Köpfen
mit
unterschiedlichen
Echozeiten.
S: kurz M: mittel L: lang
Je höher der Wert, desto kürzer
werden die Echo-Zeiten.
Hier wurde der Einfluss der Band-
Qualität auf den Sound genaue-
stens analysiert. Höhere Werte si-
mulieren schlechtere Bänder.
2-Band
L out
EQ
Balance W
Balance W
2-Band
R out
EQ
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Feedback
-98– +98 %
Bestimmt den Anteil des Effektaus-
#2
gangs, der in den Eingang zurück-
geführt wird. Negative (-) Werte
kehren die Phase um.
Pan
L64–63R
Stereo-Position des in der Tonhöhe
verschobenen Signals
Low Gain
-15– +15 dB
Bass-Anhebung/Absenkung
High Gain
-15– +15 dB
Höhen-Anhebung/Absenkung
Balance
D100:0W–
Lautstärkeverhältnis zwischen di-
D0:100W
rektem Sound (D) und dem Tonhö-
hen-verschobenen Sound (W)
Level
0–127
Ausgangs-Pegel
37: 2Vo PITCH SHIFTER
(2-Voice Pitch Shifter)
Ein Pitch Shifter verändert die Tonhöhe des Originalsounds. Dieser
2-stimmige Pitch Shifter ermöglicht es, dem Originalsound zwei
transponierte Signale hinzuzufügen.
fig.MFX37
L in
Level Balance A
2Voice Pitch Shifter
Level Balance B
R in
Parameter
Wertebereich
Beschreibung
Mode
1, 2, 3, 4, 5
Höhere Werte resultieren in einer
langsamere Reaktion, aber stabile-
ren Tonhöhen.
Coarse A
-24– +12
Tonhöhen-Verschiebung von Pitch
#1
semi
Shift A und B in Halbton-Schritten.
Coarse B
#2
Fine A
-100–
Tonhöhe der Signale A und B in 2 Cent-
+100 cent
Schritten (1 Cent = 1/100 Halbton).
Fine B
Pre Delay A
0.0–500
Vorverzögerungs-Zeit (Zeit, bevor
ms
Pitch Shift A/B gehört wird).
Pre Delay B
Pan A
L64–63R
Stereo-Position von Pitch Shift A/B
Pan B
Level
A100:0B–
Lautstärkeverhältnis zwischen Si-
Balance
A0:100B
gnal A und B
Balance
D100:0W–
Lautstärkeverhältnis zwischen di-
D0:100W
rektem Sound (D) und dem Tonhö-
hen-verschobenen Sound (W)
Level
0–127
Ausgangs-Pegel
Die Multi-Effekte
Balance D
L out
PanA L
Balance W
PanA R
PanB L
PanB R
Balance W
R out
Balance D
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis