Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Truncate-Funktion; Automatische Sample Patch-Erstellung (Create Patch) - Roland Sampling Groovebox MC-909 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Truncate-Funktion

Mit dieser Funktion wird der Teil des Samples vor dem Start-Punkt
und der Teil hinter dem End-Punkt gelöscht (truncate = stutzen).
1. Drücken Sie im Sample Edit-Display [F4 (Truncate)].
2. Wenn Sie das Sample durch das gekürzte Sample
ersetzen wollen, drücken Sie [F4 (Over Write)], so
dass „ " angezeigt wird.
3. Drücken Sie [F6 (Execute)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
4. Drücken Sie zum Ausführen der Truncate-Funktion
[F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Editieren eines Samples
Automatische Sample Patch-
Erstellung (Create Patch)
Mit dieser Funktion können Sie ein Patch erstellen, das das Sample
als Waveform für Tone 1 benutzt.
Bei Bedarf kann das Patch auch gleich dem aktuellen Part
zugewiesen werden.
1. Drücken Sie im Sample Edit-Display [F5 (Create Patch)].
Das Create Patch-Display zum Benennen des Patches erscheint.
2. Geben Sie dem Patch einen Namen und speichern
Sie es.
Siehe Speichern eines Patches/Rhythm-Sets (S. 77).
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
HINWEIS
Wenn Sie Create Patch ausführen, wird gleichzeitig das Sample im
User-Speicher abgespeichert.
Nach dem Speichern des Patches werden Sie gefragt, ob Sie das neue
Patch dem aktuellen Part zuweisen wollen.
3. Zum Zuweisen des Patches drücken Sie [F6 (Execute)].
Mit dem aktuellen Part können Sie nun das neue Patch spielen
und das Patch Edit-Display (S. 56) erscheint.
4. Wenn Sie das neue Patch nicht zuweisen wollen,
drücken Sie [F5 (Cancel)].
Es erscheint wieder das Sample Edit-Display.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis