Abspielen der Patterns
Turntable-Emulation
Mit dem Schieberegler (Slider) und den [PUSH]/[HOLD] Tastern
können Sie die MC-909 Pattern-Wiedergabe an mitlaufende Schall-
platten oder anderes Audio-Material anpassen.
fig.1-07
Slider
In der Mittelposition bleiben Tonhöhe und Tempo
unverändert. Schieben Sie den Regler nach hinten
(Richtung „-"), verringert sich das Tempo bzw. die
Tonhöhe. Ziehen Sie den Regler nach vorne (Rich-
tung „+"), erhöht sich das Tempo bzw. die Tonhöhe.
* Sie können die maximale, durch den Slider erreich-
bare Änderung einstellen (S. 127).
[PITCH],
Hiermit bestimmen Sie, ob der Slider und die
[BPM]
[HOLD]/[PUSH]-Taster nur Tempo, nur Tonhöhe
oder beides steuern.
Beide leuchten
Nur [PITCH] leuchtet
Nur [BPM] leuchtet
Beide unbeleuchtet
[HOLD]
Solange Sie den Taster drücken, wird das Tempo so
weit verlangsamt, wie wenn der Slider auf „-" stehen
würde. Hiermit können Sie einen vorauslaufenden
Rhythmus der MC-909 an den Rhythmus einer lau-
fenden Platte anpassen.
[PUSH]
Solange Sie den Taster drücken, wird das Tempo so
weit beschleunigt, wie wenn der Slider auf „+" ste-
hen würde. Hiermit können Sie einen hinterher hin-
kenden Rhythmus der MC-909 an den Rhythmus
einer laufenden Platte anpassen.
HINWEIS
Sie können den Slider auch mit anderen Funktionen belegen, wie
z.B. Pitch-Bend (S. 127).
36
Tonhöhe und Tempo werden
gemeinsam geregelt.
Das entspricht dem Tempo-
regler eines Plattenspielers.
Nur die Tonhöhe wird geän-
dert.
Nur das Tempo wird geändert.
Slider und [HOLD]/[PUSH] Ta-
ster haben keine Wirkung auf
Tempo und Tonhöhe.
Diese Einstellung schützt vor
unbeabsichtigten
Änderun-
gen, falls Sie aus Versehen
den Slider bewegen.
Wichtig
Wenn Sie ein Patch/Rhythm-Set von einem SRX-Board benutzen, das
eine Waveform mit festem BPM-Tempo verwendet, ist es dort nicht
möglich, Tempo und Tonhöhe unabhängig voneinender steuern.
Auto Sync
Die Wiedergabe von selbst gesampleten Waveforms oder vom
Computer geladenen Samples können Sie zur Pattern-Wiedergabe
der MC-909 synchronisieren.
Wichtig
Um Auto Sync zu benutzen, müssen Sie zuvor den Parameter
„BPM" (S. 116) bei "Sample-Parameter" einstellen.
1. Wählen Sie den Part als aktuellen Part aus (S. 33),
der das Patch/Rhythm-Set mit dem zu synchronisie-
renden Sample enthält.
2. Drücken Sie [AUTO SYNC], so dass der Taster
leuchtet.
Das Tempo des Samples wird nun automatisch zum Pattern-
Tempo synchronisiert.
HINWEIS
Auto Sync kann getrennt für jeden Part ein- oder ausgeschaltet
werden.
Wichtig
Auto Sync verbraucht die doppelte Anzahl an Stimmen. Wenn Sie
Auto Sync benutzen, verringert sich somit die maximale Polyphonie
der MC-909.
Effekte
Siehe S. 88.
Mastering
Siehe S. 108.