Menu-Funktionen im Sample Edit-Modus
Anwenden der Menu-Funkionen
1. Drücken Sie bei geöffnetem Sample Edit-Display [MENU].
2. Markieren Sie im Menü mit [CURSOR(oben/unten)]
oder [VALUE] die gewünschte Funktion.
3. Drücken Sie [ENTER].
Bei einigen Funktionen erscheint eine Sicherheisabfage.
4. Drücken Sie zum Ausführen [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Sample List
Liste der Samples zum Auswählen (S. 115).
Sample Parameter
Einstellen der Sample-Parameter (S. 116).
Load Sample
Laden eines Samples.
Load All Sample
Laden aller Samples aus der User-Bank
und der Card-Bank.
Import WAV/AIFF
Importieren von .wav- oder AIFF-Datei-
en als Samples.
Create Patch
Automatisches Erstellen eines Patches
mit dem Sample (S. 117).
Delete Sample File
Komplettes Löschen eines Samples.
Erase Sample
Löschen eines Samples aus dem Speicher.
Laden eines Samples (Load Sample)
Wenn Sie ein Sample aus der Sample-Liste (S. 115) auswählen,
können Sie es mit dieser Funktion in den Speicher laden.
1. Markieren Sie im Menü „Load Sample".
2. Drücken Sie [ENTER].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Drücken Sie zum Laden [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Laden aller Samples (Load All Sample)
Mit dieser Funktion können Sie alle Samples der User-Bank und von
SmartMedia-Karte in den Speicher laden.
Wichtig
Wenn Sie die Load All Sample-Funktion ausführen, werden alle
ungespeicherten Samples gelöscht.
Wichtig
Wenn die Datenmenge der User- und Card-Samples grösser als der
Sample-Speicher der MC-909 ist, werden zuerst die Samples der
User-Bank geladen. Der Rest des noch freien Speichers wird dann,
beginnend mit der niedrigsten Sample-Nummer, nach und nach mit
den Samples der Card-Bank aufgefüllt. Die letzten Card-Samples
werden dann nicht geladen.
1. Markieren Sie im Menü „Load All Sample".
2. Drücken Sie [ENTER].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Drücken Sie zum Laden [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Importieren von WAF- bzw. AIFF-
Dateien (Import WAV/AIFF)
Hiermit können Sie auf Card oder im User-Speicher abgelegte
Computer Audio-Dateien (WAV/AIFF-Format) als Sample einladen.
1. Markieren Sie im Menü „Import WAV/AIFF".
2. Drücken Sie [ENTER].
3. Wählen Sie die Audio-Datei aus, die Sie importieren
wollen.
Siehe Auswählen einer Datei bzw. eines Ordners (S. 134).
4. Drücken Sie [F6 (Import Sample)].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
5. Drücken Sie zum Importieren [F6 (Execute)].
Die Datei wird als Sample geladen.
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Löschen eines Samples (Delete
Sample File)
Mit dieser Funktion können Sie ein Sample komplett löschen.
1. Markieren Sie im Menü „Delete Sample File".
2. Drücken Sie [ENTER].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Drücken Sie zum Löschen [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
Entfernen eines Samples (Erase Sample)
Mit dieser Funktion können Sie ein Sample aus dem Speicher
entfernen, ohne dass das Sample selbst gelöscht wird.
1. Markieren Sie im Menü „Erase Sample".
2. Drücken Sie [ENTER].
Zur Sicherheit erscheint die Abfrage „Are You Sure?".
3. Drücken Sie zum Löschen [F6 (Execute)].
* Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie [F5 (Cancel)].
HINWEIS
Bei Stereo-Samples, werden die einzelnen Samples für rechts und
links (L und R) immer gemeinsam behandelt (also geladen, gelöscht
oder entfernt).
123